Postkoloniale Theologien: eine Einführung

Postkoloniale und dekoloniale Studien machen immer mehr von sich reden. In den letzten beiden Jahrzehnten entwickelten sich in unterschiedlichen Kontexten und Sprachräumen weltweit verschiedene Versuche, die Lernfortschritte der postkolonialen Studien auch für die Theologie fruchtbar zu machen. Dies...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Silber, Stefan 1966- (Auteur)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Tübingen Narr Francke Attempo [2021]
Dans:Année: 2021
Recensions:[Rezension von: Silber, Stefan, 1966-, Postkoloniale Theologien : eine Einführung] (2022) (Collinet, Benedikt Josef, 1989 -)
[Rezension von: Silber, Stefan, 1966-, Postkoloniale Theologien : eine Einführung] (2023) (Gmainer-Pranzl, Franz, 1966 -)
Lückenschluss (2023) (Rettenbacher, Sigrid, 1982 -)
[Rezension von: Silber, Stefan, 1966-, Postkoloniale Theologien : eine Einführung] (2022) (Ngwene, Désiré Kwamy Moussa)
[Rezension von: Silber, Stefan, 1966-, Postkoloniale Theologien : eine Einführung] (2022) (Klenk, Joel, 1994 -)
[Rezension von: Silber, Stefan, 1966-, Postkoloniale Theologien : eine Einführung] (2022) (Wiesgickl, Simon)
Collection/Revue:utb-studi-e-book
utb Theologie, Religionswissenschaft 5669
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Postcolonialisme / Théologie interculturelle / Théologie contextuelle
B Postcolonialisme / Théologie contextuelle
Sujets non-standardisés:B Missionieren
B Vertiefung (Master)
B Postcolonialisme
B Science des religions / Théologie
B Queere Alternativen
B Amérique latine
B Koloniale Vergangenheit
B Ernesto Cardenal
B Eurocentrisme
B Postkolonialismus; Dekoloniale Studien; Theologische Methodenlehre
B Théologie 2021-2
B Manuel
B Themen & Begriffe
B Ökofeministische Theologie
B Histoire des religions
B Mission
B Einführungen und Grundlegungen
B Racisme
B Théologie historique / Histoire de l’Église
B Grundlagen (Bachelor)
B Église universelle
B Befreiungstheologie
B Dekoloniale Studien
B Néocolonialisme
B Indigene Theologien
B Introduction
B Postkolonialismus; Dekoloniale Studien; Theologische Methodenlehre; Weltkirche; Befreiungstheologie; Eurozentrismus; Rassismus; Missionieren; Mission; Dekolonialisierung; Ernesto Cardenal; Befreiungstheologie; Lateinamerika; Ökofeministische Theologie; Neokolonialismus; Indigene Theologien; Queere Alternativen; Koloniale Vergangenheit; Lehrbuch
B Theologische Methodenlehre
B Dekolonialisierung
Accès en ligne: Cover (Verlag)
Volltext (doi)
Volltext (lizenzpflichtig)
Édition parallèle:Non-électronique
Description
Résumé:Postkoloniale und dekoloniale Studien machen immer mehr von sich reden. In den letzten beiden Jahrzehnten entwickelten sich in unterschiedlichen Kontexten und Sprachräumen weltweit verschiedene Versuche, die Lernfortschritte der postkolonialen Studien auch für die Theologie fruchtbar zu machen. Dieses Lehrbuch gibt einen grundlegenden Einblick in dieses Gebiet, indem es sich an zentralen Begriffen und Methoden orientiert. Zahlreiche Beispiele, vorgestellte Autorinnen und Autoren sowie weiterführende Literaturhinweise regen dazu an, sich vertieft mit einzelnen Themenbereichen auseinanderzusetzen. Zuletzt widmet sich das Buch auch möglichen Konsequenzen für Theologie und Kirche in Mitteleuropa.
ISBN:3838556690
Persistent identifiers:DOI: 10.36198/9783838556697