Die Beziehung zwischen Lehrenden und Lernenden im Religionsunterricht - Bedeutung für das Lernen und Impulse für den digitalen Religionsunterricht

Der Artikel gibt einen Überblick über ausgewählte Ergebnisse einer qualitativen Studie, die die Bedeutung der Beziehung zwischen Lehrenden und Lernenden im Religionsunterricht aus der Perspektive von Schüler*innen erforscht. Er beschreibt Charakteristika einer gelungenen Beziehung zwischen Religions...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Nebentitel:"Digitale (Corona-)Lehre: erlebt, erprobt, evaluiert"
"Digitale Corona-Lehre: erlebt, erprobt, evaluiert"
"Digitale Lehre: erlebt, erprobt, evaluiert"
1. VerfasserIn: Dietzsch, Andrea (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: [2020]
In: Theo-Web
Jahr: 2020, Band: 19, Heft: 2, Seiten: 34-49
normierte Schlagwort(-folgen):B Religionsunterricht / Lehrer / Schüler / Zwischenmenschliche Beziehung / Computerunterstützter Unterricht
RelBib Classification:RF Christliche Religionspädagogik; Katechetik
ZG Medienwissenschaft; Digitalität; Kommunikationswissenschaft
weitere Schlagwörter:B Bedeutung
B Relevance
B Lehrer-Schüler-Beziehung
B digital religious education
B learning effect
B Lernzuwachs
B Unterrichtsqualität
B teacher-learner-relation
B digitaler Religionsunterricht
B quality of teaching
Online Zugang: Volltext (doi)
Volltext (kostenfrei)