Mindsets von Lehrenden in der Islamischen Religionslehrer*innenausbildung: Überlegungen zum Workshop "Islam und religiöse Vielfalt" an der Universität Paderborn

Im Vorliegenden Beitrag werden Gedanken und Beobachtungen zusammenfassend reflektiert, die wir im Rahmen des Workshops der AIWG-Projektwerkstatt "Religiöse Diversität in Curricula der islamisch-theologischen Studien" am 04. Juli an der Universität Paderborn als Beobachter*innen erworben ha...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Subtitles:"Thema: 'Formate religionsdidaktischer Forschung' und 'Religiöse Diversität in Curricula der islamisch-theologischen Studien'"
Mindsets von Lehrenden in der Islamischen Religionslehrerausbildung$dÜberlegungen zum Workshop "Islam und religiöse Vielfalt" an der Universität Paderborn
Mindsets von Lehrenden in der Islamischen Religionslehrerinnenausbildung$dÜberlegungen zum Workshop "Islam und religiöse Vielfalt" an der Universität Paderborn
Authors: Kaupp, Angela 1960- (Author) ; Sejdini, Zekirija 1972- (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: [2020]
In: Theo-Web
Year: 2020, Volume: 19, Issue: 1, Pages: 290-300
Standardized Subjects / Keyword chains:B Teaching Islamic religion / Teacher training / Subjective theory / Mentality / Interfaith dialogue
RelBib Classification:AH Religious education
AX Inter-religious relations
BJ Islam
ZF Education
Further subjects:B subjektive Theorien
B Präkonzepte
B University didactics
B Beliefs
B Interfaith dialogue
B Mindsets
B interreligious dialog
B Lehrtyp
B subjectiv theories
B type of teaching
B university didactics
Online Access: Volltext (doi)
Volltext (kostenfrei)