Die Kreativität des Christentums: von der Wahrnehmung zur Gestaltung der Welt

Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Die Kreativität des Christentums -- „Siehe, Neues ist geworden“ -- Von der religiösen zur rechtlichen Gestaltung der Welt -- Christentum und moralischer Universalismus -- Bruch und Wandel -- Religion als Ambivalenzmanagement -- Kirchengeschichte und Historische Th...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Voigt, Friedemann 1967- (HerausgeberIn) ; Buntfuß, Markus 1964- (MitwirkendeR) ; Conrad, Ruth 1968- (MitwirkendeR) ; Claussen, Johann Hinrich 1964- (MitwirkendeR) ; Joas, Hans 1948- (MitwirkendeR) ; Kreß, Hartmut 1954- (MitwirkendeR) ; Krüger, Malte Dominik 1974- (MitwirkendeR) ; Kubik, Andreas 1973- (MitwirkendeR) ; Lerch, Magnus 1982- (MitwirkendeR) ; Pfleiderer, Georg 1960- (MitwirkendeR) ; Schäufele, Wolf-Friedrich 1967- (MitwirkendeR)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Berlin Boston De Gruyter [2021]
In: Troeltsch-Studien (Band 7)
Jahr: 2021
Schriftenreihe/Zeitschrift:Troeltsch-Studien Band 7
normierte Schlagwort(-folgen):B Troeltsch, Ernst 1865-1923 / Christentum / Kreativität / Kulturphilosophie / Religionstheologie
weitere Schlagwörter:B Christentum
B Kulturbedeutung
B RELIGION / Christian Theology / History
B Church and the world
B cultural perception
B christianity
B Church History
B Troeltsch, Ernst
B Creativity
B Ernst Troeltsch
B Kreativität
Online Zugang: Cover (Verlag)
Cover (Verlag)
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch
Erscheint auch als: 9783110733082