Prophetin - Jungfrau - Mutter: Maria im Koran

Cover -- Inhalt -- Einleitung -- I. Maria in der christlichen Tradition -- 1. Maria in der Bibel -- a) Maria im Corpus Paulinum und im Markusevangelium -- b) Maria im Matthäusevangelium -- c) Maria im Lukasevangelium -- d) Maria im Johannesevangelium -- e) Ertrag -- 2. Maria in der Patristik -- a) D...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteurs: Tatari, Muna 1971- (Auteur) ; Stosch, Klaus von 1971- (Auteur)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Freiburg Basel Wien Herder [2021]
Dans:Année: 2021
Recensions:[Rezension von: Tatari, Muna, 1971-, Prophetin - Jungfrau - Mutter : Maria im Koran] (2023) (Collinet, Benedikt Josef, 1989 -)
[Rezension von: Tatari, Muna, 1971-, Prophetin - Jungfrau - Mutter : Maria im Koran] (2022) (Jonker, Gerdien, 1951 -)
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Marie, von Nazaret, Biblische Person / Koran
B Marie, von Nazaret, Biblische Person / Islam / Christianisme
B Marie, von Nazaret, Biblische Person / Christianisme / Islam / Koran
Sujets non-standardisés:B Electronic books
Accès en ligne: Volltext (lizenzpflichtig)
Édition parallèle:Non-électronique
Erscheint auch als: 9783451389641
Description
Résumé:Cover -- Inhalt -- Einleitung -- I. Maria in der christlichen Tradition -- 1. Maria in der Bibel -- a) Maria im Corpus Paulinum und im Markusevangelium -- b) Maria im Matthäusevangelium -- c) Maria im Lukasevangelium -- d) Maria im Johannesevangelium -- e) Ertrag -- 2. Maria in der Patristik -- a) Das Protevangelium des Jakobus -- b) Maria als neue Eva -- c) Maria als Urbild der Kirche? -- d) Reinheit und Sündenlosigkeit Mariens -- e) Jungfräulichkeit und Geburtsschmerzen -- 3. Dogmatische Festlegungen der Mariologie -- a) Immerwährende Jungfräulichkeit -- b) Maria als der von der Ursünde befreite neue Mensch -- c) Weitere dogmatische Festlegungen -- 4. Maria in der politischen Theologie der Spätantike -- a) Die politische Situation in der Entstehungszeit des Korans -- b) Die religiöse Propaganda des Herakleios -- c) Maria als Feldherrin -- d) Jüdisch-apokalyptische Gegenbilder -- II. Maria im Koran -- 1. Sure Maryam -- a) Zacharias und Johannes der Täufer (1-15) -- b) Rückzug Mariens und Geburtsverkündigung (16-21) -- c) Schwangerschaft und Geburt (22-26) -- d) Marias Konflikte und Jesus als Friedensbringer -- e) Maria als Mutter Jesu und Prophetin? -- f) Ertrag -- 2. Sure Āl ʿImrān -- a) Zur Genealogie Mariens -- b) Geburt und Kindheit Mariens - Verknüpfung mit Zacharias -- c) Erste Verkündigungsszene -- d) Zweite Verkündigungsszene -- e) Weitere Verse aus medinensischer Zeit vor der Konfrontation mit Byzanz -- f) Ertrag -- 3. Sure al-Māʾida -- a) Kritik an der politischen Mariologie in Byzanz -- b) Kritik an der imperialen Verkürzung der Menschheit Mariens -- c) Von der Bedeutung des Essens Mariens -- d) Grenzen und Chancen der Rede von Maria in der Sure al-Māʾida -- III. Maria in der Perspektive islamischer systematischer Theologie -- 1. Impulse der koranischen Maria für die Prophetologie.
ISBN:3451823292