Ecce Agnus Dei: rezeptionsästhetische Untersuchung zum neutestamentlichen Gotteslamm in der bildenden Kunst

Saskia Lerdon untersucht die Gotteslamm-Metapher in den biblischen Texten und skizziert ihre Rezeption beispielhaft in der bildenden Kunst. Nach einer Einführung in die Metapherntheorie stellt Lerdon die Bedeutung des Bildes im frühen Christentum und die frühe liturgiegeschichtliche Entwicklung des...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Lerdon, Saskia 1982- (Author)
Format: Electronic Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht [2020]
In: Novum testamentum et orbis antiquus (Band 123)
Year: 2020
Reviews:[Rezension von: Lerdon, Saskia, 1982-, Ecce Agnus Dei : Rezeptionsästhetische Untersuchung zum neutestamentlichen Gotteslamm in der bildenden Kunst] (2021) (Bachmann, Michael, 1946 -)
Series/Journal:Novum testamentum et orbis antiquus Studien zur Umwelt des Neuen Testaments Band 123
Standardized Subjects / Keyword chains:B Art / Lamb of God (Motif) / Reception aesthetics / History
B New Testament / Lamb of God
B Lamb of God (Motif) / Reception / Art
Further subjects:B Reception aesthetics
B Rezeption (Bildende Kunst)
B Neues Testament
B Thesis
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Cover
Parallel Edition:Non-electronic