Die Semantik von Ijob 6-7: Erschließung ihrer Struktur und einzelner Lexeme mittels Isotopieanalyse

Das hebräische Buch Ijob (Hiob) ist nicht nur in theologischer Hinsicht ein sperriger Text, sondern auch sprachlich schwer erschließbar. Unter anderem liegt das an zahlreichen Wörtern, deren Bedeutung unbekannt oder umstritten ist. Juliane Eckstein nimmt sich einiger besonders schwieriger Lexeme in...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Eckstein, Juliane Maria 1983- (Author)
Format: Electronic Book
Language:German
Hebrew
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Tübingen Mohr Siebeck [2021]
In: Forschungen zum Alten Testament / 2 (125)
Year: 2021
Reviews:[Rezension von: Eckstein, Juliane Maria, 1983-, Die Semantik von Ijob 6-7 : Erschließung ihrer Struktur und einzelner Lexeme mittels Isotopieanalyse] (2023) (Köhlmoos, Melanie, 1966 -)
Series/Journal:Forschungen zum Alten Testament / 2 125
Standardized Subjects / Keyword chains:B Bible. Ijob 6-7 / Isotopie (Semantics) / Lexeme / Semantics
B Bible. Ijob 6 / Bible. Ijob 7 / Semantics
B Job / Isotopie (Semantics) / Lexeme
RelBib Classification:HB Old Testament
Further subjects:B Forschungen zum Alten Testament 2. Reihe
B Sprachwissenschaft
B Lexicography
B Europäisches Parlament
B Internationaler Rechtsverkehr
B Structuralism
B Semiotics
B Thesis
B Altes Testament
B Europäische Institutionen
Online Access: Presumably Free Access
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Non-electronic
Search Result 1
Eckstein, Juliane Maria 1983- (Author)
Mohr Siebeck 2021
Electronic Book
Volltext (lizenzpflichtig)
Job, Job 6, Job 6–7, Job 7
Search Result 2