Veränderte Konstellationen von Elternschaft in der Gegenwart

Der vorliegende Artikel zeigt die hohe Komplexität gegenwärtiger Elternschaftskonstellationen und Familienstrukturen auf, bei denen sich eine besondere Dynamik insbesondere infolge der Trennung der Eltern bzw. deren Wiederverheiratung zeigt. Im Beitrag wird diskutiert, welche Herausforderungen solch...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
VerfasserInnen: Feldhaus, Michael 1971- (VerfasserIn) ; Schlegel, Monika 1968- (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: ˜deœ Gruyter [2017]
In: Zeitschrift für Pädagogik und Theologie
Jahr: 2017, Band: 69, Heft: 3, Seiten: 195-206
normierte Schlagwort(-folgen):B Elternschaft / Familienkonstellation / Vielfalt
RelBib Classification:NCB Individualethik
TK Neueste Zeit
weitere Schlagwörter:B Familienerziehung
B Eltern-Kind-Beziehungen
B Familienstrukturen
B Pluralization
B FAMILY EDUCATION
B family structures
B family-child-relationships
B Family
B Familie
B Pluralisierung
Online Zugang: Volltext (Verlag)
Volltext (doi)
Beschreibung
Zusammenfassung:Der vorliegende Artikel zeigt die hohe Komplexität gegenwärtiger Elternschaftskonstellationen und Familienstrukturen auf, bei denen sich eine besondere Dynamik insbesondere infolge der Trennung der Eltern bzw. deren Wiederverheiratung zeigt. Im Beitrag wird diskutiert, welche Herausforderungen solche Neukonstellationen insbesondere für Eltern und Kinder mit sich bringen. Darüber hinaus wird untersucht, ob sich unterschiedliche Familientypen im Blick auf Rollenerwartungen, Familiennormen und Eltern-Kind-Beziehungen voneinander unterscheiden.
The present article shows the higher complexity of contemporary family structures, particular if we include family dynamics after a parental separation or a remarriage. We discuss in how far these modifications correlate with various challenges especially for parents and children. Furthermore, we investigate if there are differences between various family types with respect to role expectations, family norms, and parent-child relationships. Overall the data shows some differences especially for stepfamilies and single parents.
ISSN:2366-7796
Enthält:Enthalten in: Zeitschrift für Pädagogik und Theologie
Persistent identifiers:DOI: 10.1515/zpt-2017-0025