Kirche ohne König: das Ende des landesherrlichen Kirchenregiments ("Bündnis von Thron und Altar") 1918/19 unter besonderer Berücksichtigung Preußens und Württembergs

Der Sturz der Monarchien in der deutschen Novemberrevolution 1918 besiegelte auch das Schicksal des jahrhundertealten landesherrlichen Kirchenregiments. Das für den Protestantismus in Deutschland so typische Bündnis von Thron und Altar zerbrach. Obwohl es bereits im 19. Jahrhundert gewisse Verselbst...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Dreier, Horst 1954- (Author)
Format: Electronic Book
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Tübingen Mohr Siebeck 2020
In:Year: 2020
Reviews:[Rezension von: Horst Dreier, Kirche ohne König. Das Ende des landesherrlichen Kirchenregiments ("Bündnis von Thron und Altar") 1918/19 unter besonderer Berücksichtigung Preußens und Württembergs] (2022) (Wall, Heinrich de)
[Rezension von: Horst Dreier, Kirche ohne König. Das Ende des landesherrlichen Kirchenregiments ("Bündnis von Thron und Altar") 1918/19 unter besonderer Berücksichtigung Preußens und Württembergs] (2022) (Jansen, Alexander)
Series/Journal:Mohr Siebeck Rechtswissenschaft
Standardized Subjects / Keyword chains:B Ecclesiastical principality / Württemberg / Protestant Church / Church leadership / Territorial sovereign / Deutsches Reich, Die Verfassung des Deutschen Reichs (1919) / History 1918-1919 / State law of churches
Further subjects:B Säkularität / Secularism
B Mohr Siebeck Taschenbuch
B November Revolution
B Postcolonial Theology
B Weimar Republic
B Religionsverfassungsrecht
B theology of religion
B History of law
B Church history studies
B Kirchenrecht, Kirchenordnung
B Verfassungsrecht und Staatslehre
B 19.-21. Jahrhundert
B State church
B freier Kapitalverkehr
B Protestantism
B Transnationaler Verwaltungsakt
Online Access: Presumably Free Access
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Electronic
Erscheint auch als: 9783161596940