Achtsamkeit, Weisheit und Mitgefühl: Angewandter Buddhismus und Soziale Arbeit – theoretische und methodische Perspektiven

Der Beitrag skizziert eine buddhistische Perspektive Sozialer Arbeit. Am Anfang steht die Frage, was das erkenntnisleitende Interesse dieses Versuchs ist. Dann mache ich deutlich, auf welche Form des Buddhismus ich mich beziehe: Es geht dabei nicht um Buddhismus als Religion, sondern um angewandten...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Pfeifer-Schaupp, Hans-Ulrich 1955- (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Walter De Gruyter GmbH [2019]
In: Spiritual care
Jahr: 2019, Band: 8, Heft: 2, Seiten: 149-154
weitere Schlagwörter:B Social Work
B Achtsamkeit
B applied Buddhism
B säkulare Spiritualität
B Thich Nhat Hanh
B angewandter Buddhismus
B secular spirituality
B Mindfulness
B Soziale Arbeit
Online Zugang: Vermutlich kostenfreier Zugang
Volltext (Verlag)
Volltext (doi)