Muslim subjectivities in global modernity: Islamic traditions and the construction of modern Muslim identities

"With critical reference to Eisenstadt's theory of "multiple modernities," Muslim Subjectivities in Global Modernity discusses the role of religion in the modern world. The case studies all provide examples illustrating the ambition to understand how Islamic traditions have contr...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Jung, Dietrich 1959- (HerausgeberIn) ; Sinclair, Kirstine 1976- (HerausgeberIn)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Englisch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Leiden Boston Brill 2020
In:Jahr: 2020
Schriftenreihe/Zeitschrift:International studies in religion and society volume 35
normierte Schlagwort(-folgen):B Islam / Globalisierung / Traditionalismus / Religiöse Identität
weitere Schlagwörter:B Globalization Relgious aspects Islam
B Islam and civil society
B Islam Social aspects
B Islamic Modernism
Online Zugang: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch