Kirche als Akteurin der Zivilgesellschaft: eine zivilgesellschaftliche Kirchentheorie dargestellt an der Gemeinwesendiakonie und den Fresh Expressions of Church

Wo Kirche und Zivilgesellschaft miteinander kooperieren, verändert sich die Kirche auf organisationaler, institutioneller, interaktionaler und inszenatorischer Ebene. Diese Veränderungen werden im Gespräch mit den Gesellschaftstheorien von Zygmunt Bauman und Ulrich Beck, aktuellen Konzeptionen zur Z...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Schleifenbaum, Adrian Micha 1988- (VerfasserIn)
Körperschaft: Universität Heidelberg (Grad-verleihende Institution)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht [2021]
In: Arbeiten zur Pastoraltheologie, Liturgik und Hymnologie (Band 97)
Jahr: 2021
Schriftenreihe/Zeitschrift:Arbeiten zur Pastoraltheologie, Liturgik und Hymnologie Band 97
normierte Schlagwort(-folgen):B Kirche / Zivilgesellschaft / Soziologie / Ekklesiologie / Pastoraltheologie / Evangelische Theologie
B Fresh Expressions / Diakonie / Zivilgesellschaft / Soziales Engagement / Evangelische Kirche
weitere Schlagwörter:B Hochschulschrift
Online Zugang: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Beschreibung
Zusammenfassung:Wo Kirche und Zivilgesellschaft miteinander kooperieren, verändert sich die Kirche auf organisationaler, institutioneller, interaktionaler und inszenatorischer Ebene. Diese Veränderungen werden im Gespräch mit den Gesellschaftstheorien von Zygmunt Bauman und Ulrich Beck, aktuellen Konzeptionen zur Zivilgesellschaft und der Kirchentheorie dargestellt, eingeordnet und analysiert. Gleichzeitig können auch Sozialräume verändert werden, wenn sich Kirche und andere zivilgesellschaftliche Akteure gemeinsam auf ihre Nachbarschaft zubewegen. Das zeigt sich eindrucksvoll an der Gemeinwesendiakonie und den Fresh Expressions of Church. Sie werden unter den zuvor erarbeiteten Gesichtspunkten als herausragende Beispiele einer zivilgesellschaftlich orientierten Kirche untersucht.
Beschreibung:Eingereicht unter dem Titel: Auf gute Nachbarschaft! Eine zivilgesellschaftliche Kirchentheorie mit einer anschließenden Untersuchung zu den Fresh Expressions of Church und der Gemeinwesendiakonie
Literaturverzeichnis: Seite 285 - 303
ISBN:352551705X