Christentum reloaded

Die Pandemie und der Lockdown haben auch die Kirchen existenziell herausgefordert. Nun beginnt die Aufarbeitung. Doch kreisen viele bischöfliche und theologische Äußerungen nur um institutionellen Selbsterhalt. Es ist an der Zeit, radikaler zu denken und nach der Zukunft des Christentums überhaupt z...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Resing, Volker 1970- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Herder [2020]
In: Herder-Korrespondenz
Jahr: 2020, Band: 74, Heft: 7, Seiten: 4-5
normierte Schlagwort(-folgen):B Deutschland / Kirche / Glaube / Gesellschaft / Säkularisierung
RelBib Classification:AD Religionssoziologie; Religionspolitik
CH Christentum und Gesellschaft
KBB Deutsches Sprachgebiet
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Pandemie und der Lockdown haben auch die Kirchen existenziell herausgefordert. Nun beginnt die Aufarbeitung. Doch kreisen viele bischöfliche und theologische Äußerungen nur um institutionellen Selbsterhalt. Es ist an der Zeit, radikaler zu denken und nach der Zukunft des Christentums überhaupt zu fragen. Sieben Thesen.
ISSN:0018-0645
Enthält:Enthalten in: Herder-Korrespondenz