Und kaum eine/r hört zu ... Der Blues von der religiösen Tradierung: gesellschaftliche und kirchliche Realitäten und das Beispiel eines religiösen Elternkurses in der Schweiz

Die religiöse Tradierung gelingt den großen konfessionellen Kirchen immer weniger. Die Familie als religionsproduktiver Ort ist darum zu Recht ins Zentrum des Interesses gelangt. Doch die zunehmende Distanzierung der jüngeren Generationen wird zur Herausforderung für eine Kirche, die sich daran gewö...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Nebentitel:Und kaum eine hört zu ... Der Blues von der religiösen Tradierung
Und kaum einer hört zu ... Der Blues von der religiösen Tradierung
1. VerfasserIn: Baumann-Neuhaus, Eva 1966- (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: ULB Münster [2019]
In: Zeitschrift für Pastoraltheologie
Jahr: 2019, Band: 39, Heft: 1, Seiten: 145-157
normierte Schlagwort(-folgen):B Schweiz / Säkularisierung / Kirche / Religiöse Erziehung / Kurs
RelBib Classification:AD Religionssoziologie; Religionspolitik
KBC Schweiz
NCB Individualethik
RF Christliche Religionspädagogik; Katechetik
Online Zugang: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Beschreibung
Zusammenfassung:Die religiöse Tradierung gelingt den großen konfessionellen Kirchen immer weniger. Die Familie als religionsproduktiver Ort ist darum zu Recht ins Zentrum des Interesses gelangt. Doch die zunehmende Distanzierung der jüngeren Generationen wird zur Herausforderung für eine Kirche, die sich daran gewöhnt hat, dass die Menschen zu ihr kommen. Der Artikel zeigt auf, wie schwierig es ist, heutige Eltern mit Bildungsangeboten zum Thema „religiöse Erziehung“ zu erreichen.
The mainstream churches today are struggling with how to best pass down their religious heritage to the next generations. The family, being a religiously productive space, has rightly become an object of interest. However, the increasing detachment of the younger generations presents a major challenge to a church that has become used to providing services and programs. The article shows how difficult it is to reach today’s parents with offers of religious education.
ISSN:0555-9308
Enthält:Enthalten in: Zeitschrift für Pastoraltheologie
Persistent identifiers:URN: urn:nbn:de:hbz:6:3-zpth-2019-23242