Jews, Muslims and religious challenges to the European institutions: the headscarf and ritual male circumcision debates

Die Autorin widmet sich der Frage nach religiösen Gegenwartskulturen und den damit verbundenen Herausforderungen an Institutionen in Europa. Dabei konzentriert sie sich auf jüdisch und muslimisch geprägte Lebensstile und auf Aspekte jüdisch-muslimischer Wechselbeziehungen. Der Beitrag orientiert sic...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Yurdakul, Gökçe (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Englisch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: transcript 2020
In: Migration, Religion, Gender und Bildung
Jahr: 2020, Seiten: 241-252
normierte Schlagwort(-folgen):B Europa / Judentum / Islam / Kulturbeziehungen
weitere Schlagwörter:B Aufsatz im Buch
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Autorin widmet sich der Frage nach religiösen Gegenwartskulturen und den damit verbundenen Herausforderungen an Institutionen in Europa. Dabei konzentriert sie sich auf jüdisch und muslimisch geprägte Lebensstile und auf Aspekte jüdisch-muslimischer Wechselbeziehungen. Der Beitrag orientiert sich an Michele Lamonts theoretischem Konzept des kulturellen Repertoires. (DIPF/Orig.)
Beschreibung:Literaturverzeichnis: Seite 249-252
ISBN:3837644510
Enthält:Enthalten in: Rat für Migration (2017 : Berlin), Migration, Religion, Gender und Bildung