False Memory: in der Therapie "wiedergefundene" Erinnerungen

In den 1980er Jahren begannen in den USA zahlreiche Frauen, sich in Psychotherapien an sexuelle Gewalterfahrungen in ihrer frühen Kindheit zu erinnern. Diese sollten in der Familie, aber z. T. auch in satanistischen Gruppen stattgefunden haben. Sie hatten die Erlebnisse nach Ansicht ihrer Therapeute...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collectivités auteurs: Falsche Erinnerungen an Sexuellen Missbrauch, Veranstaltung 2018, Frankfurt am Main (Auteur) ; Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen (Organisme émetteur)
Collaborateurs: Funkschmidt, Kai 1963- (Éditeur intellectuel)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Berlin Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen 2020
Hannover Evangelische Kirche in Deutschland 2020
Dans: EZW-Texte (266)
Année: 2020
Volumes / Articles:Montrer les volumes/articles.
Collection/Revue:EZW-Texte 266
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Abus sexuel / Mémoire / Tromperie / Psychothérapie
B Syndrome des faux souvenirs
Sujets non-standardisés:B Contribution <colloque> 2018 (Frankfurt am Main)
Accès en ligne: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Résumé:In den 1980er Jahren begannen in den USA zahlreiche Frauen, sich in Psychotherapien an sexuelle Gewalterfahrungen in ihrer frühen Kindheit zu erinnern. Diese sollten in der Familie, aber z. T. auch in satanistischen Gruppen stattgefunden haben. Sie hatten die Erlebnisse nach Ansicht ihrer Therapeuten so gründlich verdrängt, dass sie nichts mehr davon wussten – bis sie die Erinnerungen „wiederfanden“. Solche Berichte, bald auch aus Deutschland, warfen Fragen auf, da sich für die Ereignisse, an die sich die Patientinnen erst in den Therapien zu erinnern glaubten, nie Belege oder Zeugen fanden. Wissenschaftler weisen auf Erkenntnisse der Gedächtnisforschung hin, bei denen es um die Entstehung von „False Memories“ geht. (Buchumschlag)
Description:"Der vorliegende EZW-Text dokumentiert die Vorträge der ersten Fachtagung des Vereins "False Memory Deutschland e.V." (FMD). Die Tagung fand am 9. November 2018 in Frankfurt a.M. statt" (Vorwort)
Umschlagtitel