Alltag in China, Folge 9: religiös und säkular; die Rückkehr der Religion - und des "Aberglaubens" - in den Alltag

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Weggel, Oskar 1935- (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Institute of Asian Studies 1994
In: China aktuell
Jahr: 1994, Band: 23, Heft: 9, Seiten: 952-988
weitere Schlagwörter:B Volksrepublik China China Religion Religiöse Kultur Daoismus Buddhismus Staat Kommunistische Partei Communist Party of China
B Religious Practice Confucianism Maoism Marxism Atheism Superstition History of religion Cultural Revolution in China (1966-1969) Economic reforms Domestic policy Quality of life Prehistory
B Religiöse Praxis Konfuzianismus Maoismus Marxismus Atheismus Aberglaube Religionsgeschichte Kulturrevolution in China (1966-1969) Wirtschaftsreformen Innenpolitik Lebensqualität Taiwan Urgeschichte/Frühgeschichte
B People's Republic of China Religious cultures Taoism Buddhism State Communist parties
Online Zugang: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Beschreibung
Beschreibung:Elektronische Reproduktion der Druckausgabe
ISSN:2699-8319
Enthält:Enthalten in: China aktuell
Persistent identifiers:DOI: 10.11588/chakt.1994.September.10006
URN: urn:nbn:de:bsz:16-chakt-100062