Das Zwischenreich = tò metaxý

Wolfram Hogrebe beschäftigt sich in diesem Buch mit dem sogenannten Zwischenreich - einem alten philosophischen Gedanken, wonach das Philosophieren es mit einer Art von Zwischenraum zu tun hat, der die Ordnungen der Begriffe und der Vorstellungen in eine bemerkenswerte Schwebe bringt. Das Zwischen i...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Nebentitel:tò metaxý
1. VerfasserIn: Hogrebe, Wolfram 1945- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Frankfurt am Main Vittorio Klostermann GmbH [2020]
In: Klostermann Rote Reihe (125)
Jahr: 2020
Rezensionen:Wolfram Hogrebe: Das Zwischenreich (to metaxy). Frankfurt a. M. 2020: Verlag Vittorio Klostermann. 174 S. (2021) (Arnold, Thomas, 1987 -)
Ausgabe:Originalausgabe
Schriftenreihe/Zeitschrift:Klostermann Rote Reihe 125
normierte Schlagwort(-folgen):B Heidegger, Martin 1889-1976 / Lessing, Gotthold Ephraim 1729-1781 / Kant, Immanuel 1724-1804 / Ontologie
weitere Schlagwörter:B Relationnisme
B Relation (Philosophy)
B Philosophie
B Relationism
B Philosophy
Online Zugang: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Beschreibung
Zusammenfassung:Wolfram Hogrebe beschäftigt sich in diesem Buch mit dem sogenannten Zwischenreich - einem alten philosophischen Gedanken, wonach das Philosophieren es mit einer Art von Zwischenraum zu tun hat, der die Ordnungen der Begriffe und der Vorstellungen in eine bemerkenswerte Schwebe bringt. Das Zwischen ist da gleichsam ein Medium, das die Gedanken und Sprachen trägt und so in zuweilen unbekannte Gebiete führt, in denen sich das Denken verändert. Hogrebe zeigt, wie sehr dieses Zwischen, das sich auch in Naturerfahrungen aufzuschliessen vermag, Thema bei so unterschiedlichen Philosophen und Dichtern wie Gottfried Wilhelm Leibniz, Gotthold Ephraim Lessing, Martin Heidegger, Henry David Thoreau und Peter Handke ist
ISBN:3465045254