Wallfahren/Pilgern zwischen kirchlicher Praxis und religiöser Wellness: eine qualitative Untersuchung zur Mariazell-Wallfahrt (Österreich)

Pilgern ist eine in den meisten Religionen der Welt ausgeübte Praxis mit steigender Popularität im deutschen Sprachraum. Auch Protestanten entdecken das Pilgern nach einer rund 490-jährigen Pilgerkarenz wieder. Wallfahren/Pilgern ist eine Möglichkeit, Aktion und Kontemplation sowie die Suche nach Wa...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Bacher, Elisabeth Maria Margarete Friederike 1972- (VerfasserIn)
Körperschaft: Universität Rostock (Grad-verleihende Institution)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Rostock März 2019
In:Jahr: 2019
normierte Schlagwort(-folgen):B Mariazell / Wallfahrt / Gehen / Leiblichkeit / Soziale Wirklichkeit
weitere Schlagwörter:B Hochschulschrift
Parallele Ausgabe:Elektronisch