Philon von Alexandria: eine intellektuelle Biographie

Philon von Alexandria hat eines der umfangreichsten und vielseitigsten Werke der Antike hinterlassen, welches das hellenistische Judentum, das frühe Christentum und die Zweite Sophistik beleuchtet. Dennoch sind seine Persönlichkeit und intellektuelle Entwicklung ein Rätsel geblieben, weil er kaum et...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Niehoff, Maren R. 1963- (VerfasserIn)
Beteiligte: Thornton, Claus-Jürgen 1958- (ÜbersetzerIn) ; Tyrell, Eva (ÜbersetzerIn)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Tübingen Mohr Siebeck 2019
In:Jahr: 2019
Rezensionen:[Rezension von: Niehoff, Maren R., 1963-, Philon von Alexandria : eine intellektuelle Biographie] (2020) (Ritter, Adolf Martin, 1933 -)
[Rezension von: Niehoff, Maren R., 1963-, Philon von Alexandria : eine intellektuelle Biographie] (2020) (Ritter, Adolf Martin, 1933 -)
[Rezension von: Niehoff, Maren R., 1963-, Philon von Alexandria : eine intellektuelle Biographie] (2021) (Wypadlo, Adrian, 1970 -)
[Rezension von: Niehoff, Maren R., 1963-, Philon von Alexandria : eine intellektuelle Biographie] (2021) (Meier, Mischa, 1971 -)
[Rezension von: Niehoff, Maren R., 1963-, Philon von Alexandria : eine intellektuelle Biographie] (2021) (Lanzinger, Daniel, 1982 -)
[Rezension von: Niehoff, Maren R., 1963-, Philon von Alexandria : eine intellektuelle Biographie] (2021) (Sokolskaya, Maria, 1966 -)
Ausgabe:1st ed.
normierte Schlagwort(-folgen):B Philo, Alexandrinus 25 v. Chr.-40
B Philo, Alexandrinus 25 v. Chr.-40 / Römisches Reich / Hellenistische Juden
weitere Schlagwörter:B Jüdische Geschichte
B Zweite Sophistik
B Äußerungsgrenzen
B Homerexegese
B E-Government
B Religionsphilosophie
B Social Networks
B Antike
B Stoa
B Kirchengeschichte
B Antike Philosophie
B Alexandria
B Allegorese
B Biografie
Online Zugang: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch
Beschreibung
Zusammenfassung:Philon von Alexandria hat eines der umfangreichsten und vielseitigsten Werke der Antike hinterlassen, welches das hellenistische Judentum, das frühe Christentum und die Zweite Sophistik beleuchtet. Dennoch sind seine Persönlichkeit und intellektuelle Entwicklung ein Rätsel geblieben, weil er kaum etwas über sich selbst preisgibt. Maren R. Niehoff analysiert sein Œuvre im Hinblick auf das einzig fassbare Ereignis in seinem Leben, seine Leitung der jüdischen Gesandtschaft zu Gaius Caligula. Diese römischen Jahre (38–41 n.Chr.) markieren einen biographischen und geistigen Wendepunkt.In Alexandria war Philon eng an die jüdische Gemeinde angebunden und nahm an regen Debatten über die genaue Bedeutung des biblischen Textes teil, indem er Methoden der Homerexegese anwandte und textliche Probleme durch platonische Allegorien löste. Im Rahmen seines Aufenthaltes in Rom dagegen adressierte er ein breiteres römisches Publikum und öffnete sich der Stoa, die hier blühte und eine eigenständige, aktuelle Form angenommen hatte. Stoische Ethik und römische Historiographie gaben Philon Impulse, die jüdische Tradition völlig neu zu interpretieren. Die biblischen Erzväter und -mütter werden zu Helden seiner Biographien und nehmen Plutarchs Werk vorweg. Das jüdische Gesetz wird zu einem zentralen Anliegen und als Naturgesetz vorgestellt, was wiederum Implikationen für neutestamentliche Diskussionen zum Thema hat.Die englische Originalausgabe von Maren R. Niehoffs Buch wurde 2019 mit dem Polonsky-Preis für Originalität und Kreativität in den geisteswissenschaftlichen Disziplinen der Hebräischen Universität in Jerusalem und als Finalist für den Jordan Schnitzer Prize of the Association of Jewish Studies ausgezeichnet.
Philo of Alexandria was the most important Jewish Hellenistic philosopher and left behind a voluminous oeuvre. Maren R. Niehoff's monograph reconstructs for the first time his intellectual development from his first steps as a Bible interpreter in the Jewish community of Egypt to his role as the head of the Jewish embassy to Gaius Caligula. The original English edition was awarded the 2019 Polonsky Prize for Creativity and Originality in the Humanistic Disciplines at the Hebrew University and was Finalist for the Jordan Schnitzer Prize of the Association of Jewish Studies.
ISBN:316158354X
Persistent identifiers:DOI: 10.1628/978-3-16-158354-4