"Europäische" Religionsgeschichte: religiöse Zugehörigkeit durch Entscheidung - Konsequenzen im interkulturellen Vergleich

Intro -- Inhalt -- I Festlegungen -- 1 Konzeptionelle Vorentscheidungen -- 1.1 Ist Europa ein Sonderfall der Religionsgeschichte? -- 1.2 Schlüsselbegriffe -- 1.2.1 Europa -- 1.2.2 Religion -- 1.2.3 Entscheidung -- 1.3 Historiographische Positionsbestimmungen -- 1.3.1 Das Programm einer „europäischen...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Nebentitel:Europäische Religionsgeschichte
1. VerfasserIn: Zander, Helmut 1957- (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Berlin Boston De Gruyter Oldenbourg 2016
In:Jahr: 2016
Rezensionen:»Europäische« Religionsgeschichte. Religiöse Zugehörigkeit durch Entscheidung – Konsequenzen im interkulturellen Vergleich (2018) (Cyranka, Daniel, 1969 -)
[Rezension von: Zander, Helmut, 1957-, "Europäische" Religionsgeschichte] (2017) (Elsas, Christoph, 1945 -)
normierte Schlagwort(-folgen):B Europa / Religion / Geschichte
B Europa / Religion / Zugehörigkeit / Entscheidung / Geschichte / Kulturvergleich
weitere Schlagwörter:B Religion ; History ; Europe
B Electronic books
Online Zugang: Volltext (Aggregator)
Parallele Ausgabe:Erscheint auch als: 9783110417838