Religion - Migration - Integration: Studien zu den Wechselwirkungen religiös motivierter Mobilität im vormodernen Europa

Migration stellt eine phänomenologische und prozesshistorische Konstante in Europa dar. Seit der Spätantike stellt die Migration in Europa eine Normalität dar und ist Gegenstand von bewusstem wie auch unbewusstem Wandel. So sind europäische Gesellschaften stetig inhomogene und sich wandelnde Formati...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Authors: Baumann, Anette 1963- (Author, Editor) ; Jendorff, Alexander 1970- (Author, Editor) ; Theisen, Frank 1967- (Author, Editor)
Format: Electronic Book
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Tübingen Mohr Siebeck [2019]
In:Year: 2019
Series/Journal:Mohr Siebeck eBooks Rechtswissenschaft
Standardized Subjects / Keyword chains:B Europe / Christianity / Religious change / Migration / Social integration / History 400-1700
B Europe / Confessionalization / Religious refugee / Religious policy / Migration / Social integration / History
B Religious minority / Integration / Religious pluralism / History 500-1700
B Religious refugee / Migration / Religious identity / History 1500-1700
Further subjects:B Collection of essays
B History of religion studies
B Early modern age
B Verfassungsrecht und Staatslehre
B Alteuropa
B Classical antiquity
B Westernisierung
B Middle Ages
B Religionsverfassungsrecht
B Late Antiquity
B History of law
Online Access: Presumably Free Access
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Non-electronic