Person und Ordnung: Einführung in die Soziale Marktwirtschaft

Der Politikwissenschaftler, Hochschuldozent und Publizist ist aktuell Bundestagsabgeordneter im Arbeits- und Sozialausschuss. Zimmer gehört zum Arbeitnehmerflügel der CDU und stellt schon zu Beginn seiner systematischen Einführung in die Soziale Marktwirtschaft klar, dass das von ihm vorgestellte Ko...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Zimmer, Matthias 1961-2023 (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Freiburg Basel Wien Herder [2020]
Dans:Année: 2020
Recensions:Person und Ordnung. Einführung in die Soziale Marktwirtschaft (2020) (Stemmler, Gunter)
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Allemagne / Économie sociale de marché
Sujets non-standardisés:B Allemagne
B Futur
B Économie sociale de marché
B Introduction
B Ordnungsökonomik
B Histoire
Accès en ligne: Inhaltstext (Verlag)
Table des matières
Description
Résumé:Der Politikwissenschaftler, Hochschuldozent und Publizist ist aktuell Bundestagsabgeordneter im Arbeits- und Sozialausschuss. Zimmer gehört zum Arbeitnehmerflügel der CDU und stellt schon zu Beginn seiner systematischen Einführung in die Soziale Marktwirtschaft klar, dass das von ihm vorgestellte Konzept massgeblich auf der katholischen Soziallehre und dem klassischen Ordoliberalismus beruht. Nach Massgabe dieses Referenzrahmens erläutert Zimmer Grundlagen, Prinzipien und Praxis. Dies schliesst im Weiteren Regelungsbedarfe (u.a. Ungleichheit, Identität) und Herausforderungen (Globalisierung, Digitalisierung, Klimawandel) mit ein. - Die verständliche Einführung ist kein Lehrbuch im klassischen Sinne, sondern ein Plädoyer für die Soziale Marktwirtschaft in Abgrenzung zum ungezügelten Kapitalismus einerseits und staatssozialistischen Konzepten andererseits. Die Frage, wie sozial- und wirtschaftspolitisch handlungsfähig ein Gemeinwesen sein sollte, wird in und nach der Corona-Krise noch für Diskussionen sorgen. (3)
Description:Literaturverzeichnis: Seite 333-350
ISBN:3451399849