Staat und Religion: Abhandlungen aus den Jahren 1974-2017

Lebenswelten sind nicht selten durch religiöse Bindungen geprägt. Die meisten Verfassungen verfolgen keine strikte Trennung von Staat und Religion. Die prägende abendländische Formation von Staat, Kirche und Religion basiert zwar auf der Unterscheidung der geistlich-religiösen und der weltlichen Sph...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Isensee, Josef 1937- (Auteur)
Collaborateurs: Hense, Ansgar 1965- (Éditeur intellectuel)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Berlin Duncker & Humblot [2019]
Dans: Staatskirchenrechtliche Abhandlungen (Band 59)
Année: 2019
Recensions:[Rezension von: Isensee, Josef, 1937-, Staat und Religion: Abhandlungen aus den Jahren 1974-2017] (2021) (Weiß, Andreas, 1954 -)
Collection/Revue:Staatskirchenrechtliche Abhandlungen Band 59
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Allemagne / État / Église / Politique religieuse / Législation religieuse
Sujets non-standardisés:B Verhältnis von Staat und Kirche
B Religiöse Bindung
B Législation religieuse
B Recueil d'articles
Accès en ligne: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Édition parallèle:Non-électronique