Der Protestantismus als Forum und Faktor: sozialethische Netzwerke im Protestantismus der frühen Bundesrepublik

In der Gründungsphase der Bundesrepublik prägten zahlreiche protestantische Initiativen die gesellschaftliche Neuorientierung in Deutschland mit. Die Gründung des Deutschen Evangelischen Kirchentags, die Verbreitung der Idee einer Evangelischen Akademie, Zeitschriften wie »Christ und Welt« und das »...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Hoppe, Sabrina 1985- (Author)
Format: Electronic Book
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Tübingen Mohr Siebeck [2019]
In: Religion in der Bundesrepublik Deutschland (2)
Year: 2019
Reviews:Der Protestantismus als Forum und Faktor. Sozialethische Netzwerke im Protestantismus der frühen Bundesrepublik (2020) (Scheliha, Arnulf von, 1961 -)
Series/Journal:Religion in der Bundesrepublik Deutschland 2
Standardized Subjects / Keyword chains:B Germany (Bundesrepublik) / Protestant social teaching / Social network / History 1945-1970
B Müller, Eberhard 1906-1989 / Karrenberg, Friedrich 1904-1966 / Protestant social teaching / Responsibility for the world
Further subjects:B Church history studies
B Systematic theology
B 19.-21. Jahrhundert
B Financial management
B Religion in der Bundesrepublik Deutschland
B Public theology
B Social Protestantism
B Evangelisches Soziallexikon
B Practical theology
B Deutscher Evangelischer Kirchentag
B Thesis
B Evangelical academy
Online Access: Inhaltstext (Verlag)
Table of Contents
Presumably Free Access
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Electronic