Zwischen Biafra und Bonn: Hungerkatastrophen und Konsumkritik im deutschen Katholizismus 1958-1979

Hungerkatastrophen der sogenannten „Dritten Welt“ prägten die Wahrnehmung einer ganzen Generation in der Bonner Republik: Das „Biafrakind“ weckte enorme Emotionen und forderte zu umfangreichen Hilfsaktionen heraus, „Biafra“ wurde aber auch zur Chiffre für die neue Herausforderung globaler Gerechtigk...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Stollhof, Johannes 1985- (VerfasserIn)
Körperschaft: Eberhard Karls Universität Tübingen (Grad-verleihende Institution)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Englisch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Leiden, Niederlande Boston MA, USA Singapore Paderborn, Deutschland Ferdinand Schöningh [2019]
In: Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte (Band 135)
Jahr: 2019
Schriftenreihe/Zeitschrift:Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte Forschungen Band 135
normierte Schlagwort(-folgen):B Deutschland / Subsaharisches Afrika / Hungersnot / Kirchliche Entwicklungshilfe / Entwicklungspolitik / Katholische Kirche / Geschichte 1958-1979
B Deutschland / Verbraucherverhalten / Lebensstil / Gesellschaftskritik / Katholizismus / Geschichte 1958-1979
weitere Schlagwörter:B Poverty
B foreign aid
B Globale Gerechtigkeit
B Dritte Welt
B Entwicklungshilfe
B Caritas
B global equity
B Hunger
B Armut
B Development Aid
B Hochschulschrift
B Global Justice
B Third World
B foreign politics
B Hungerhilfe
Online Zugang: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch