Die heilende Kraft des Sinns: Viktor E. Frankl in philosophischer, theologischer und therapeutischer Betrachtung

Deckblatt -- Titelseite -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort -- „... denn immer schon war die Person am Werk" Viktor Frankls Weg zur Logotherapie und Existenzanalyse -- 1. 1923-1927: Von der Individualpsychologie zur Logotherapie -- 2. 1927-1930: Zur Psychologie der Jugendlichen -- 3. 1930-1938: D...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Cappellen, Magda (VerfasserIn)
Beteiligte: Kapfhammer, Hans-Peter (MitwirkendeR) ; Lotz, Dieter (MitwirkendeR) ; Korsch, Dietrich (MitwirkendeR) ; Schult, Maike (MitwirkendeR) ; Batthyány, Alexander (MitwirkendeR) ; Richter, Cornelia (MitwirkendeR) ; Korsch, Dietrich 1949- (MitwirkendeR)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Stuttgart Kohlhammer Verlag 2019
In:Jahr: 2019
Rezensionen:Die heilende Kraft des Sinns. Viktor E. Frankl in philosophischer, theologischer und therapeutischer Betrachtung (2020) (Neijenhuis, Jörg)
weitere Schlagwörter:B Frankl, Viktor E.-(Viktor Emil),-1905-1997
B Electronic books
Online Zugang: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallele Ausgabe:Erscheint auch als: 9783170324916