Die heilende Kraft des Sinns: Viktor E. Frankl in philosophischer, theologischer und therapeutischer Betrachtung

Deckblatt -- Titelseite -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort -- „... denn immer schon war die Person am Werk" Viktor Frankls Weg zur Logotherapie und Existenzanalyse -- 1. 1923-1927: Von der Individualpsychologie zur Logotherapie -- 2. 1927-1930: Zur Psychologie der Jugendlichen -- 3. 1930-1938: D...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Cappellen, Magda (Author)
Contributors: Kapfhammer, Hans-Peter (Contributor) ; Lotz, Dieter (Contributor) ; Korsch, Dietrich (Contributor) ; Schult, Maike (Contributor) ; Batthyány, Alexander (Contributor) ; Richter, Cornelia (Contributor) ; Korsch, Dietrich 1949- (Contributor)
Format: Electronic Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Stuttgart Kohlhammer Verlag 2019
In:Year: 2019
Reviews:Die heilende Kraft des Sinns. Viktor E. Frankl in philosophischer, theologischer und therapeutischer Betrachtung (2020) (Neijenhuis, Jörg)
Further subjects:B Frankl, Viktor E.-(Viktor Emil),-1905-1997
B Electronic books
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Erscheint auch als: 9783170324916

MARC

LEADER 00000cam a22000002 4500
001 1669803392
003 DE-627
005 20240221130435.0
007 cr uuu---uuuuu
008 190723s2019 xx |||||o 00| ||ger c
020 |a 9783170324923  |9 978-3-17-032492-3 
035 |a (DE-627)1669803392 
035 |a (DE-599)KEP04390369X 
035 |a (EBL)EBL5743199 
035 |a (EBC)EBC5743199 
035 |a (EBP)04390369X 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
082 0 |a 616.8914 
084 |a 1  |2 ssgn 
100 1 |a Cappellen, Magda  |e VerfasserIn  |4 aut 
245 1 4 |a Die heilende Kraft des Sinns  |b Viktor E. Frankl in philosophischer, theologischer und therapeutischer Betrachtung 
264 1 |a Stuttgart  |b Kohlhammer Verlag  |c 2019 
264 4 |c ©2019 
300 |a 1 online resource (171 pages) 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
500 |a Description based on publisher supplied metadata and other sources 
520 |a Deckblatt -- Titelseite -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort -- „... denn immer schon war die Person am Werk" Viktor Frankls Weg zur Logotherapie und Existenzanalyse -- 1. 1923-1927: Von der Individualpsychologie zur Logotherapie -- 2. 1927-1930: Zur Psychologie der Jugendlichen -- 3. 1930-1938: Der junge Arzt - Logotherapie in der psychiatrischen Praxis -- 4. 1938-1945: ...trotzdem Ja zum Leben sagen -- 5. 1945-1997: Systematisierung und Validierung -- 6. Ausblick: Logotherapie heute und die Herausforderungen der Zukunft -- Literatur -- Das Ich bei Viktor E. Frankl - Schnittstelle von Philosophie, Religion und Therapie -- 1. Die philosophische Dissertation eines Mediziners -- 2. Das Ich in der Philosophie -- 3. Das Ich in der Psychoanalyse -- 4. Das Ich in der Existenzanalyse -- 5. Das Ich in der Existenzanalyse und die Philosophie -- 6. Das Ich in der Seelsorge -- Literatur -- „Trotzdem": Ja zum Leben und Mut zum Sein. Viktor E. Frankl und Paul Tillich im Gespräch -- 1. Die Relevanz der Resilienzthematik -- 2. Viktor E. Frankl: Existenzielle Psychologie in religiöser Offenheit -- 4. Paul Tillich: Existentielle Theologie mit psychologischem Interesse -- Literatur -- Sinnfragen in der Seelsorge: Viktor E. Frankl als Impulsgeber der Poimenik -- 1. Sinn als seelsorglicher Orientierungsbegriff? Aufhänger und Anfragen -- 2. Das Leben als Aufgabe: Viktor Frankl und die Sinntherapie -- 3. Seelsorge und Sinnsorge -- Literatur -- Sinn - eine empirisch belastbare Kategorie in Psychiatrie und Psychotherapie? Das Beispiel traumatischer Erfahrungen - zwischen seelischer Erschütterung, körperlicher Beschädigung, Resilienz und persönlichem Wachstum -- 1. Einleitung -- 2. Universalität traumatischer Erfahrungen im menschlichen Leben -- 2.1 Was ist ein Trauma?. 
601 |a Frankl, Viktor E. 
601 |a Theologe 
601 |a Philosophie 
601 |a Therapeut 
601 |a Betrachtung 
650 4 |a Electronic books 
650 4 |a Frankl, Viktor E.-(Viktor Emil),-1905-1997 
700 1 |a Kapfhammer, Hans-Peter  |e MitwirkendeR  |4 ctb 
700 1 |a Lotz, Dieter  |e MitwirkendeR  |4 ctb 
700 1 |a Korsch, Dietrich  |e MitwirkendeR  |4 ctb 
700 1 |a Schult, Maike  |e MitwirkendeR  |4 ctb 
700 1 |a Batthyány, Alexander  |e MitwirkendeR  |4 ctb 
700 1 |a Richter, Cornelia  |e MitwirkendeR  |4 ctb 
700 1 |e MitwirkendeR  |0 (DE-588)115850279  |0 (DE-627)077511417  |0 (DE-576)16179730X  |4 ctb  |a Korsch, Dietrich  |d 1949- 
700 1 |a Richter, Cornelia  |e MitwirkendeR  |4 ctb 
776 1 |z 9783170324916 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Druck-Ausgabe  |z 9783170324916 
787 0 8 |i Rezensiert in  |a Neijenhuis, Jörg  |t Die heilende Kraft des Sinns. Viktor E. Frankl in philosophischer, theologischer und therapeutischer Betrachtung  |d 2020  |w (DE-627)1798021277 
856 4 0 |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID=5743199  |m X:EBC  |x Aggregator  |z lizenzpflichtig 
912 |a ZDB-30-PQE 
951 |a BO 
ELC |a 1 
ORI |a TA-MARC-ixtheo_oa001.raw 
REL |a 1 
SUB |a REL