Migrationsprozesse im ältesten Christentum

Der Migrationsbegriff, der in der Geschichte des ältesten Christentums bis vor wenigen Jahren nur eine untergeordnete Rolle gespielt hat, birgt ein hohes Erschließungspotential für antike und insbesondere frühchristliche Texte. Fragen und Anstöße der Migrationsforschung ermöglichen es, die Entstehun...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Contributors: Bendemann, Reinhard von 1961- (Editor) ; Tiwald, Markus 1966- (Editor)
Format: Electronic Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Stuttgart W. Kohlhammer Verlag 2018
In: Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament (Band 218 = 11. Folge, Heft 18)
Year: 2018
Reviews:[Rezension von: Migrationsprozesse im ältesten Christentum] (2021) (Blum, Matthias)
Series/Journal:Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament Band 218 = 11. Folge, Heft 18
Standardized Subjects / Keyword chains:B Bible / Migration (Motif)
B Church / Migration / Homelessness / Strangeness
Further subjects:B Collection of essays
B Church history studies
B Church
B Migration
B Conference program 03.07.2016-04.07.2016 (Dortmund)
B Primitive Christianity
B Mobility
B Early Judaism
B Altes Testament
B Conference program 26.05.2017-27.05.2017 (Duisburg-Essen)
Online Access: Cover
Volltext (doi)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Non-electronic
Search Result 1
Kohlhammer Verlag 2018
Electronic Book
Volltext (Aggregator)
Church 30-600
Search Result 2
Verlag W. Kohlhammer 2018
Print Book
Table of Contents
Blurb
Verlag
Church 30-600