Die Reformatoren übersetzen: theologisch-politische Dimensionen bei Leo Juds (1482-1542) ; Übersetzungen von Zwinglis und Bullingers Schriften ins Lateinische

Der Prediger, Liederdichter, Dozent und Bibelübersetzer Leo Jud gehörte zu den engsten Mitarbeitern Zwinglis. Erstmalig widmet sich eine Untersuchung seinen 1535 in Zürich erschienenen lateinischen Übersetzungen von Huldrych Zwinglis Ußlegen und gründ der Schlußreden (1523) und Heinrich Bullingers V...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Hild, Christian 1978- (VerfasserIn)
Körperschaft: Universität des Saarlandes (Grad-verleihende Institution)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Latein
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Zürich TVZ Theologischer Verlag Zürich [2016]
In:Jahr: 2016
normierte Schlagwort(-folgen):B Bullinger, Heinrich 1504-1575 / Zwingli, Ulrich 1484-1531 / Politische Theologie / Jud, Leo 1482-1542 / Übersetzung / Latein
B Bullinger, Heinrich 1504-1575, Ußlegen und Gründ der Schluszreden, Latein
B Bullinger, Heinrich 1504-1575, Ußlegen und Gründ der Schluszreden
B Bullinger, Heinrich 1504-1575, Von dem unverschampten Fräfel, ergerlichem Verwyrren und unwarhafftem Leeren der selbsgesandten Wiedertöuffern vier Gespräch Bücher, Latein
B Bullinger, Heinrich 1504-1575, Von dem unverschampten Fräfel, ergerlichem Verwyrren und unwarhafftem Leeren der selbsgesandten Wiedertöuffern vier Gespräch Bücher
B Zwingli, Ulrich 1484-1531 / Druckwerk / Übersetzung / Jud, Leo 1482-1542
B Bullinger, Heinrich 1504-1575 / Druckwerk / Übersetzung / Jud, Leo 1482-1542
B Deutsch / Druckwerk / Reformation / Übersetzung / Latein / Jud, Leo 1482-1542
weitere Schlagwörter:B Juda, Leo (1482-1542)
B Zwingli, Ulrich (1484-1531) Usslegen und gründ der schluszreden Latin
B Heinrich Bullinger
B Anabaptists Controversial literature Translations into Latin
B Bullinger, Heinrich (1504-1575) Von dem unverschämten Frevel der Wiedertäufer Latin
B Huldrych Zwingli
B Hochschulschrift
B Reformation
B Reformed Church Apologetic works Translations into Latin
Online Zugang: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch
Beschreibung
Zusammenfassung:Der Prediger, Liederdichter, Dozent und Bibelübersetzer Leo Jud gehörte zu den engsten Mitarbeitern Zwinglis. Erstmalig widmet sich eine Untersuchung seinen 1535 in Zürich erschienenen lateinischen Übersetzungen von Huldrych Zwinglis Ußlegen und gründ der Schlußreden (1523) und Heinrich Bullingers Von dem unverschampten Fräfel, ergerlichem Verwyrren und unwarhafftem Leeren der selbstgesandten Widertöuffern (1531). Nach einer historischen, übersetzungswissenschaftlichen und philologischen Analyse der Abweichungen zu den Originalen interpretiert Christian Hild diese Ergebnisse auf ihre Relevanz für theologisch-politische Dimensionen in Bezug auf die Zürcher Kirche. Vor diesem Hintergrund erscheinen bisherige Forschungsergebnisse sowohl zum theologischen Profil Leo Juds als auch zu den konfessionspolitischen Entwicklungen der Jahre 1534/ 1535 in einem neuen Licht.
Beschreibung:"Die vorliegende Arbeit stellt die geringfügig überarbeitete Fassung meiner Dissertation dar, die im Sommersemester 2015 von der Philosophischen Fakultät I der Universität des Saarlandes in Saarbrücken unter dem Titel "Theologisch-politische Dimensionen in Leo Juds (1482-1542) lateinischen Übersetzungen" angenommen wurde." (Vorwort, Seite 8)
Quellen- und Literaturverzeichnis Seite 361-384
ISBN:3290181030