Die Jakobsbücher oder Eine grosse Reise über sieben Grenzen, durch fünf Sprachen und drei grosse Religionen, die kleinen nicht mitgerechnet: eine Reise, erzählt von den Toten und von der Autorin ergänzt mit der Methode der Konjektur, aus mancherlei Büchern geschöpft und bereichert durch die Imagination, die grösste natürliche Gabe des Menschen : den Klugen zum Gedächtnis, den Landsleuten zur Besinnung, den Laien zur erbaulichen Lehre, den Melancholikern zur Zerstreuung

Den einen galt er als Weiser und Messias, den anderen als Scharlatan und Ketzer. Eine der bedeutendsten Figuren des 18. Jahrhunderts ist er allemal: Jakob Frank, 1726 im polnischen Korolówka geboren, 1791 in Offenbach am Main gestorben. Als Anführer einer mystischen Bewegung, der Frankisten, war Jak...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Subtitles:Die Jakobsbücher
Eine große Reise über 7 Grenzen, durch 5 Sprachen und 3 große Religionen, die kleinen nicht mitgerechnet
Eine große Reise über sieben Grenzen, durch fünf Sprachen und drei große Religionen, die kleinen nicht mitgerechnet
Main Author: Tokarczuk, Olga 1962- (Author)
Contributors: Palmes, Lisa 1975- (Translator) ; Quinkenstein, Lothar 1967- (Translator)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Zürich Kampa [2019]
In:Year: 2019
Standardized Subjects / Keyword chains:B Historical novel / Frank, Jacob 1726-1791
Further subjects:B Frank, Jakob
B Messianism
B Mysticism
B Judaism
B Frankist movement
B Fictional representation
Online Access: Inhaltsverzeichnis (Digitalisierung)