Die Selbstrelationierung muslimischer Kinder zu Gott: eine empirische Studie über die Gottesbeziehungen muslimischer Kinder als reflexiver Beitrag zur Didaktik des Islamischen Religionsunterrichts

Fahimah Ulfat rekonstruiert mit Hilfe der dokumentarischen Methode die Gottesbeziehung von muslimischen Kindern. Ihre Ergebnisse zeigen, dass muslimische Kinder in Deutschland im Alter von zehn Jahren bereits ein breites Spektrum an Gottesbildern und -bezügen aufweisen.Ulfats Untersuchung ist die er...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Ulfat, Fahimah 1974- (Author)
Format: Electronic Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Paderborn Ferdinand Schöningh [2017]
In: Religionspädagogik in pluraler Gesellschaft (Band 23)
Year: 2017
Series/Journal:Religionspädagogik in pluraler Gesellschaft Band 23
Standardized Subjects / Keyword chains:B Idea of God / Experience of God / Everyday life / Religious socialization / Muslim / Child / Action orientation / Islamic religious instruction
B Muslim / Child / Relationship to God
Further subjects:B Individualization
B Rekonstruktion der sozialen Praxis
B Pluralisierung
B Gottesglaube
B Thesis
B Muslimische Kinder
B Ko-Konstruktion
B Islam in Deutschland
B muslimische Erziehung
B Gottesbild
B Islamischen Religionspädagogik
B Subjektivierung
B Relationship to God
B Implicit knowledge
B Gottesbilder von Kindern
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Non-electronic