Hybride Erwerbsformen: Digitalisierung, Diversität und sozialpolitische Gestaltungsoptionen

Grundlegende Bedingungen hybrider Erwerbsformen -- Branchenbilder -- Gestaltungsansätze für die Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik.

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Bührmann, Andrea D. 1961- (HerausgeberIn) ; Fachinger, Uwe 1956- (HerausgeberIn) ; Welskop-Deffaa, Eva M. 1959- (HerausgeberIn)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Wiesbaden Springer VS 2018
In:Jahr: 2018
Schriftenreihe/Zeitschrift:SpringerLink Bücher
normierte Schlagwort(-folgen):B Arbeitswelt / Digitalisierung / Arbeitsbedingungen / Berufslaufbahn / Arbeitnehmer / Selbstständiger / Arbeitsmarktpolitik
B Deutschland / Arbeitsmarktpolitik / Sozialpolitik
weitere Schlagwörter:B Aufsatzsammlung
B Social Sciences
B Social Inequality
B Social groups
B IT-Berufe
B Economic sociology
B Gesundheitsberufe
B Atypische Beschäftigung
B Erwerbsverlauf
B Sozialrecht
B Deutschland
B Industrial sociology
B Selbstständige
B Arbeitsrecht
B Social Structure
B Family
B E-Business
B Pflegeberufe
B Beschäftigungssystem
Online Zugang: Cover
Vermutlich kostenfreier Zugang
Volltext (lizenzpflichtig)