Das Erzählen in frühen Hochkulturen: II. Eine Archäologie der narrativen Sinnbildung

Das Erzählen in frühen Hochkulturen führt in seinem zweiten Band „Eine Archäologie der narrativen Sinnbildung“ die bereits im Vorgängerband „Der Fall Ägypten“ gestellten Fragen zu den Bedingungen des Erzählens in einer frühen Hochkultur nun im interdisziplinären Kontext fort. Es werden kulturspezifi...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Das Erzählen in frühen Hochkulturen, Veranstaltung 2. 2007, Heidelberg (VerfasserIn)
Beteiligte: Roeder, Hubert (HerausgeberIn)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Paderborn Wilhelm Fink Verlag 2018
In: Ägyptologie und Kulturwissenschaft (Band 2)
Jahr: 2018
Rezensionen:[Rezension von: Das Erzählen in frühen Hochkulturen. 2, Eine Archäologie der narrativen Sinnbildung] (2020) (Bojowald, Stefan)
Schriftenreihe/Zeitschrift:Ägyptologie und Kulturwissenschaft Band 2
normierte Schlagwort(-folgen):B Hochkultur / Erzählen / Geschichte Anfänge-1500 v. Chr.
weitere Schlagwörter:B Erzählen
B Konferenzschrift 2007 (Heidelberg)
B Textgenese
B Kulturwissenschaft
B Narratologie
B Altertumswissenschaft
Online Zugang: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch
Beschreibung
Zusammenfassung:Das Erzählen in frühen Hochkulturen führt in seinem zweiten Band „Eine Archäologie der narrativen Sinnbildung“ die bereits im Vorgängerband „Der Fall Ägypten“ gestellten Fragen zu den Bedingungen des Erzählens in einer frühen Hochkultur nun im interdisziplinären Kontext fort. Es werden kulturspezifische Einflüsse sozialer, kommunikativ-medialer, kognitiver und anderer Umstände auf die Entwicklung und die Ausgestaltung, die Konzeption und den Einsatz des Erzählens untersucht und daraus resultierende methodische Herausforderungen an eine altertumswissenschaftliche Erzählforschung diskutiert. Neben zwei Einführungsbeiträgen zur altertumswissenschaftlichen und zur narratologischen Perspektive finden sich in diesem Band Abhandlungen zum Erzählen in der hethitischen und der altägyptischen Kultur sowie in den antiken Kulturen Griechenlands und Roms.
ISBN:3846748331