Religion im säkularen Europa

Die Europa-Idee, die in den Nachkriegsjahren wirksam war, ist heute verdunstet. Diese Idee war stark geprägt vom Christentum, dem der alte Kontinent seine geistige Einheit verdankt. Die Institutionen des Christentums sind dabei konkurrierenden Interessen ihrer Mitglieder ausgesetzt, verlieren deren...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Contributors: Höffe, Otfried 1943- (Editor) ; Kablitz, Andreas 1957- (Editor)
Format: Electronic Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Paderborn Wilhelm Fink [2018]
In: Politisches Projekt und kulturelle Tradition (Band 4)
Year: 2018
Series/Journal:Politisches Projekt und kulturelle Tradition Band 4
Standardized Subjects / Keyword chains:B Europe / Secularization / History
B Europe / Secularization / Religious change
B Europe / Value system / Political system / Religion
Further subjects:B Conference program 2014 (Cologne)
B Europe
B Religion
B Secularism
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Non-electronic