Die Juden in Schwaben

Biographical note: Michael Brenner, Universität München; Sabine Ullman, Universität Eichstätt-Ingolstadt.

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Brenner, Michael 1964- (HerausgeberIn)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: München Oldenbourg 2013
In: Studien zur jüdischen Geschichte und Kultur in Bayern (6)
Jahr: 2013
Schriftenreihe/Zeitschrift:Studien zur jüdischen Geschichte und Kultur in Bayern 6
normierte Schlagwort(-folgen):B Schwaben / Juden / Geschichte
weitere Schlagwörter:B regional history
B Swabia
B Konferenzschrift 2009 (Augsburg)
B Augsburg
B HISTORY / General
B Jewish history
B Jews (Germany) (Swabia) History Congresses
Online Zugang: Cover
Cover (Verlag)
Volltext (Verlag)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch
Beschreibung
Zusammenfassung:Biographical note: Michael Brenner, Universität München; Sabine Ullman, Universität Eichstätt-Ingolstadt.
Schwaben gehörte seit den ersten Siedlungsnachweisen im Spätmittelalter mit dem Mittelpunkt Augsburg zu den bedeutendsten jüdischen Landschaften Deutschlands. Beleuchtet werden die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Aspekte der jüdischen Geschichte Schwabens - von den ersten städtischen Gemeinden im 14. Jahrhundert bis hin zur Vernichtung der Juden in der NS-Zeitund zur gegenwärtigen Situation der jüdischen Gemeinde Augsburgs.
ISBN:3486704842
Zugangseinschränkungen:Restricted Access
Persistent identifiers:DOI: 10.1524/9783486715132