Polemik in der frühchristlichen Literatur: Texte und Kontexte

Im Neuen Testament spielt Polemik als sachliche Auseinandersetzung und als literarische Strategie eine große Rolle. Für die Rekonstruktion der Gestalt Jesu ist die thematische Auseinandersetzung mit der mündlichen und schriftlichen Polemik unerlässlich. Das Gleiche gilt für Paulus, der ein großer Po...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Contributors: Wischmeyer, Oda 1944- (Other)
Format: Electronic Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: s.l. Walter De Gruyter GmbH Co. KG 2010
In: Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft und die Kunde der älteren Kirche / Beihefte (170)
Year: 2010
Reviews:[Rezension von: Polemik in der frühchristlichen Literatur] (2016) (Stenschke, Christoph W., 1966 -)
Edition:1. Aufl.
Series/Journal:Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft und die Kunde der älteren Kirche / Beihefte 170
Standardized Subjects / Keyword chains:B New Testament / Polemics
B Church / Literature / Polemics
Further subjects:B Christian literature, Early History and criticism Congresses
B Literature, Ancient History and criticism
B Polemics in literature Congresses
B Conference program 2008 (Erlangen)
B Polemics History
B Christian literature, Early Classical influences Congresses
B Biblical Criticism & Interpretation / RELIGION  / New Testament
B Classical literature History and criticism Congresses
B Gospels
B Paul
B Jesus
B Literature, Ancient
B Polemics in the Bible
B Polemics
B New Testament
Online Access: Cover
Cover (Verlag)
Table of Contents
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Non-electronic