Religion in der politischen Öffentlichkeit: zum Verhältnis von religiösen Überzeugungen und öffentlicher Rechtfertigung

Ist es legitim, im öffentlichen Diskurs religiös zu argumentieren, oder ist Religion Privatsache? Das vorliegende Buch untersucht, welche Chancen religiöse Argumente im öffentlichen Diskurs einer (post-)säkularen Gesellschaft bieten, aber auch, welche Risiken mit ihnen einhergehen. Das leitende Zi...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Breul, Martin 1986- (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Paderborn Ferdinand Schöningh [2015]
In:Jahr: 2015
Rezensionen:[Rezension von: Breul, Martin, 1986-, Religion in der politischen Öffentlichkeit] (2016) (Große Kracht, Hermann-Josef, 1962 -)
normierte Schlagwort(-folgen):B Öffentlichkeit / Legitimität / Religion / Diskurs / Argumentation
weitere Schlagwörter:B Überzeugung
B Diskurs
B Politik
B Religion
B Individuum
B Öffentlichkeit
B Postsäkular
B Religionsphilosophie
B Hochschulschrift
B Ethik
B Gesellschaft
B Demokratie
B säkular
Online Zugang: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch