Eduard Zeller: Philosophie- und Wissenschaftsgeschichte im 19. Jahrhundert

Eduard Zeller (1814-1908), einer der großen wirkungsmächtigen Gelehrten des 19. Jahrhunderts, hat seine Zeit als Theologe, Religions- und Kirchenhistoriker, Philosoph, Philosophie- und Kulturhistoriker der Antike ebenso wie als Wissenschaftspolitiker und Organisator großer Akademieprojekte geprägt....

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collaborateurs: Hartung, Gerald 1963- (Éditeur intellectuel)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Berlin [u.a.] De Gruyter 2010
Dans:Année: 2010
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Zeller, Eduard 1814-1908
Sujets non-standardisés:B Philosophy, German
B PHILOSOPHY / History & Surveys / Modern
B Recueil d'articles
Accès en ligne: Couverture
Cover (Verlag)
Volltext (Verlag)
Édition parallèle:Non-électronique
Druckausg.: 978-3-11-021659-2
Description
Résumé:Eduard Zeller (1814-1908), einer der großen wirkungsmächtigen Gelehrten des 19. Jahrhunderts, hat seine Zeit als Theologe, Religions- und Kirchenhistoriker, Philosoph, Philosophie- und Kulturhistoriker der Antike ebenso wie als Wissenschaftspolitiker und Organisator großer Akademieprojekte geprägt. Die Beiträge in diesem Band zeigen die Bedeutung dieses Gelehrten, dessen Werk äußerst vielschichtig ist und dessen Wirkung sich in wissenschaftsgeschichtlichen Diskursen bis ins 20. Jahrhundert nachzeichnen lässt. Eduard Zeller (1814-1908) was one of the most important scholars of the nineteenth century. In addition to shaping developments in theology, philosophy, classics, and religious and cultural history, he was an influential academic politician and organizer of large scientific projects. The contributions to this volume examine the meaning of this man of letters, whose multifaceted work remains significant for scholarly discussion in the twentieth century.
ISBN:3110216590
Accès:Restricted Access
Persistent identifiers:DOI: 10.1515/9783110216592