Hoffnungsorientierte Systemische Seelsorge: Die Familientherapie Virginia Satirs in der Seelsorgepraxis

Um heutigen Kontexten und Ansprüchen gerecht zu werden und gleichzeitig die eigene Identität nicht zu verlieren, schlagen Theologie und Kirche vielfach neue Wege ein. Einen dieser neuen Wege im Bereich der Seelsorge beschreitet die vorliegende Arbeit. Sie stellt das Konzept der hoffnungsorientierten...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Tschanz Cooke, Karin (Auteur)
Collaborateurs: Fuchs, Ottmar (Autre) ; Gerhards, Albert 1951- (Autre) ; Klie, Thomas (Autre) ; Kohler-Spiegel, Helga 1962- (Autre) ; Noth, Isabelle 1967- (Autre) ; Wagner-Rau, Ulrike 1952- (Autre)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Stuttgart W. Kohlhammer Verlag 2013
Dans:Année: 2013
Recensions:Hoffnungsorientierte Systemische Seelsorge. Die Familientherapie Virginia Satirs in der Seelsorgepraxis (2014) (Eckart, Joachim)
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Satir, Virginia 1916-1988 / Thérapie familiale / Thérapie systémique / Ministère pastoral / Théologie pastorale / Théologie protestante
Sujets non-standardisés:B Psychologie
B Ministère pastoral
B Thérapie systémique
B Thérapie familiale
B Electronic books
B Théologie
B Therapie und Seelsorge
B Publication universitaire
B Psychothérapie
Accès en ligne: Couverture
Volltext (doi)
Volltext (lizenzpflichtig)
Édition parallèle:Non-électronique
Description
Résumé:Um heutigen Kontexten und Ansprüchen gerecht zu werden und gleichzeitig die eigene Identität nicht zu verlieren, schlagen Theologie und Kirche vielfach neue Wege ein. Einen dieser neuen Wege im Bereich der Seelsorge beschreitet die vorliegende Arbeit. Sie stellt das Konzept der hoffnungsorientierten systemischen Seelsorgepraxis vor und beschreibt Erkenntnisse über das Miteinander von Therapie und Seelsorge. Dabei werden ausgewählte therapeutische Konzepte, Methoden und Interventionen der Familientherapie von Virginia Satir (1916-1988) in den Ansatz der Systemischen Seelsorge integriert mit dem Ziel, die Systemische Seelsorge durch die familientherapeutischen Erkenntnisse Satirs zu bereichern und zu erweitern, wobei das Proprium der Systemischen Seelsorge definiert und bewahrt wird.
Description:Description based upon print version of record
ISBN:3170264192
Persistent identifiers:DOI: 10.17433/978-3-17-026419-9