Hoffnungsorientierte Systemische Seelsorge: Die Familientherapie Virginia Satirs in der Seelsorgepraxis

Um heutigen Kontexten und Ansprüchen gerecht zu werden und gleichzeitig die eigene Identität nicht zu verlieren, schlagen Theologie und Kirche vielfach neue Wege ein. Einen dieser neuen Wege im Bereich der Seelsorge beschreitet die vorliegende Arbeit. Sie stellt das Konzept der hoffnungsorientierten...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Tschanz Cooke, Karin (VerfasserIn)
Beteiligte: Fuchs, Ottmar (BeteiligteR) ; Gerhards, Albert 1951- (BeteiligteR) ; Klie, Thomas (BeteiligteR) ; Kohler-Spiegel, Helga 1962- (BeteiligteR) ; Noth, Isabelle 1967- (BeteiligteR) ; Wagner-Rau, Ulrike 1952- (BeteiligteR)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Stuttgart W. Kohlhammer Verlag 2013
In:Jahr: 2013
Rezensionen:Hoffnungsorientierte Systemische Seelsorge. Die Familientherapie Virginia Satirs in der Seelsorgepraxis (2014) (Eckart, Joachim)
normierte Schlagwort(-folgen):B Satir, Virginia 1916-1988 / Familientherapie / Systemische Therapie / Seelsorge / Pastoraltheologie / Evangelische Theologie
weitere Schlagwörter:B Theologie
B Psychotherapie
B Hochschulschrift
B Psychologie
B Familientherapie
B Electronic books
B Seelsorge
B Systemische Therapie
B Therapie und Seelsorge
Online Zugang: Cover
Volltext (doi)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch
Beschreibung
Zusammenfassung:Um heutigen Kontexten und Ansprüchen gerecht zu werden und gleichzeitig die eigene Identität nicht zu verlieren, schlagen Theologie und Kirche vielfach neue Wege ein. Einen dieser neuen Wege im Bereich der Seelsorge beschreitet die vorliegende Arbeit. Sie stellt das Konzept der hoffnungsorientierten systemischen Seelsorgepraxis vor und beschreibt Erkenntnisse über das Miteinander von Therapie und Seelsorge. Dabei werden ausgewählte therapeutische Konzepte, Methoden und Interventionen der Familientherapie von Virginia Satir (1916-1988) in den Ansatz der Systemischen Seelsorge integriert mit dem Ziel, die Systemische Seelsorge durch die familientherapeutischen Erkenntnisse Satirs zu bereichern und zu erweitern, wobei das Proprium der Systemischen Seelsorge definiert und bewahrt wird.
Beschreibung:Description based upon print version of record
ISBN:3170264192
Persistent identifiers:DOI: 10.17433/978-3-17-026419-9