Spectator-Briefe und Berliner Briefe ((1919–1922)

In insgesamt 56 "Spectator-Briefen" und "Berliner Briefen" kommentiert Ernst Troeltsch zwischen Februar 1919 und November 1922 eindringlich die deutsche und europäische Entwicklung nach dem Ersten Weltkrieg. Kritisch beobachtet er Revolution, Bürgerkrieg und staatliche Neuordnung...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Troeltsch, Ernst 1865-1923 (Auteur)
Collaborateurs: Hübinger, Gangolf 1950- (Éditeur intellectuel) ; Wehrs, Nikolai 1978- (Éditeur intellectuel)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Berlin Boston De Gruyter [2018]
Dans:Année: 2018
Édition:Taschenbuchausgabe
Collection/Revue:De Gruyter Texte
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Troeltsch, Ernst 1865-1923
Sujets non-standardisés:B Weltlage 1918
B Neuordnung Europas
B New European Order
B state of the world in 1918
B Bürgerkrieg und Demokratie
B Collection épistolaire 1919-1922
B Révolution
B Civil war and democracy
Accès en ligne: Cover (lizenzpflichtig)
Accès probablement gratuit
Volltext (lizenzpflichtig)
Description
Résumé:In insgesamt 56 "Spectator-Briefen" und "Berliner Briefen" kommentiert Ernst Troeltsch zwischen Februar 1919 und November 1922 eindringlich die deutsche und europäische Entwicklung nach dem Ersten Weltkrieg. Kritisch beobachtet er Revolution, Bürgerkrieg und staatliche Neuordnung Deutschlands unter den Bedingungen der Weltpolitik und des Versailler Friedensvertrages. Alle Probleme rückt er in einen "Welthorizont". Engagiert liefert Troeltsch dem Bürgertum eine Orientierung, um die demokratische Republik mit Leben zu erfüllen. Die in der Zeitschrift Kunstwart erschienenen "Briefe" bieten die eindrucksvollsten Gegenwartsdiagnosen aus der Werthaltung eines christlichen und liberalen Gelehrten-Intellektuellen, die wir für die Jahre der schwierigen Republikgründung besitzen. Mit der Paperback-Ausgabe sind jetzt diese ausführlich eingeleiteten, kommentierten und durch Register erschlossenen Texte preiswert zugänglich.
ISBN:3110595230
Persistent identifiers:DOI: 10.1515/9783110595239