Briefwechsel 1961 - 1981: und weitere Materialien

Die Korrespondenz zwischen Hans Blumenberg und Jacob Taubes dokumentiert das inhaltsreiche und nicht ganz spannungsfreie Verhältnis zweier Intellektueller, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten: Auf der einen Seite Hans Blumenberg, der eines der eindrucksvollsten Gesamtwerke deutschsprachiger...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Blumenberg, Hans 1920-1996 (Author)
Contributors: Taubes, Jacob 1923-1987 (Other) ; Kopp-Oberstebrink, Herbert 1960- (Other)
Format: Electronic Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Berlin Suhrkamp 2013
In:Year: 2013
Reviews:Briefwechsel 1961–1981 – und weitere Materialien. Hrsg. v. H. Kopp-Oberstebrink u. M. Treml (2014) (Sass, Hartmut von, 1980 -)
Edition:1. Auflage
Standardized Subjects / Keyword chains:B Taubes, Jacob 1923-1987 / Blumenberg, Hans 1920-1996
Further subjects:B Taubes, Jacob
B Debate
B Bundesrepublik Deutschland
B Blumenberg, Hans
B Intellectual history
B 1949-1990
B Correspondence 1961-1981
Online Access: Cover (Verlag)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Non-electronic

MARC

LEADER 00000cam a2200000 4500
001 165474512X
003 DE-627
005 20231124161732.0
007 cr uuu---uuuuu
008 150204s2013 gw |||||o 00| ||ger c
020 |a 9783518585917  |9 978-3-518-58591-7 
024 3 |a 9783518585917 
035 |a (DE-627)165474512X 
035 |a (DE-576)425758966 
035 |a (DE-599)BSZ425758966 
035 |a (OCoLC)871612533 
035 |a (EBP)01506817X 
035 |a (PRE)53ce9488-d9a0-49a8-8772-66122efc1343 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
044 |c XA-DE-BE 
082 0 |a 100 
084 |a 0  |a 1  |2 ssgn 
084 |a CI 1450  |2 rvk  |0 (DE-625)rvk/18377:11797 
084 |a 08.25  |2 bkl 
084 |a 15.07  |2 bkl 
100 1 |0 (DE-588)118664123  |0 (DE-627)079448356  |0 (DE-576)16033120X  |4 aut  |a Blumenberg, Hans  |d 1920-1996 
109 |a Blumenberg, Hans 1920-1996  |a Blumenberg, Chans 1920-1996  |a Bulumenboge, Hansi 1920-1996  |a Burūmenberuku, Hansu 1920-1996  |a Blûmenberg, Hans 1920-1996  |a Bljumenberg, Hans 1920-1996  |a Colly, Axel 1920-1996  |a Han si Bu lu men bo ge 1920-1996  |a Hansi-Bulumenboge 1920-1996  |a Blumenberg, Hans Josef Konrad 1920-1996  |a Mplumenmpernk, Chans 1920-1996 
245 1 0 |a Briefwechsel 1961 - 1981  |b und weitere Materialien  |c Hans Blumenberg; Jacob Taubes. Hrsg. von Herbert Kopp-Oberstebrink ... 
250 |a 1. Auflage 
264 1 |a Berlin  |b Suhrkamp  |c 2013 
300 |a 1 Online-Ressource (349 Seiten) 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
520 |a Die Korrespondenz zwischen Hans Blumenberg und Jacob Taubes dokumentiert das inhaltsreiche und nicht ganz spannungsfreie Verhältnis zweier Intellektueller, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten: Auf der einen Seite Hans Blumenberg, der eines der eindrucksvollsten Gesamtwerke deutschsprachiger Philosophie des 20. Jahrhunderts geschaffen hat; auf der anderen Seite der Religionsphilosoph Jacob Taubes, der es wie kein Zweiter verstand, Intellektuelle unterschiedlichster Fachrichtungen miteinander ins Gespräch zu bringen. Der Briefwechsel setzt 1961 ein, als Taubes die Vertretung des Lehrstuhls für Judaistik am neu gegründeten Institut für die Wissenschaft des Judentums an der Freien Universität Berlin übernahm, und endet 20 Jahre später wiederum mit einem Brief von Taubes aus Frankfurt, in dem er Blumenberg berichtet, er habe auf der Buchmesse dessen »Die Lesbarkeit der Welt« entdeckt. Dazwischen wird allerlei verhandelt: vor allem das Werk Blumenbergs, das in Taubes einen kongenialen Leser gefunden hat, aber auch die Situation an den Universitäten und die berühmte Forschungsgruppe »Poetik und Hermeneutik«. Und natürlich geht es auch um Carl Schmitt und Gershom Scholem und nicht zuletzt um den Suhrkamp Verlag, insbesondere die neue Reihe »Theorie«, zu deren Herausgebern Blumenberg und Taubes gehörten. Die 56 überlieferten Briefe werden nun zusammen mit weiteren Materialien zum ersten Mal kommentiert vorgelegt. Sie führen ins Zentrum der intellektuellen Debatten der 1960er und 1970er Jahre und sind ein wichtiges Stück Geistesgeschichte der alten Bundesrepublik aus der Perspektive zweier ihrer wichtigsten Vertreter. 
520 |a Biographical note: <p>Hans Blumenberg wurde am 13. Juli 1920 in Lübeck geboren und starb am 28. März 1996 in Altenberge bei Münster. Nach seinem Abitur im Jahr 1939 durfte er keine reguläre Hochschule besuchen. Er galt trotz seiner katholischen Taufe als †ºHalbjude†¹. Folglich studierte Blumenberg zwischen 1939 und 1947 mit Unterbrechungen Philosophie, Germanistik und klassische Philosophie in Paderborn, Frankfurt am Main, Hamburg und Kiel. 1947 wurde Blumenberg mit seiner Dissertation <em>Beiträge zum Problem der Ursprünglichkeit der mittelalterlich-scholastischen Ontologie</em> an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel promoviert. Hier habilitierte er sich 1950 mit der Studie <em>Die ontologische Distanz. Eine Untersuchung über die Krisis der Phänomenologie Husserls</em>. Sein Lehrer während dieser Zeit war Ludwig Landgrebe. Im Jahr 1958 wurde Blumenberg in Hamburg außerordentlicher Professor für Philosophie und 1960 in Gießen ordentlicher Professor für Philosophie. 1965 wechselte er als ordentlicher Professor für Philosophie nach Bochum und ging im Jahr 1970 an die Westfälische Wilhelms-Universität Münster, wo er 1985 emeritiert wurde. Blumenberg war Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Literatur zu Mainz (seit 1960), des Senats der Deutschen Forschungsgemeinschaft und Mitgründer der 1963 ins Leben gerufenen Forschungsgruppe »Poetik und Hermeneutik«.</p> <p>Jacob Taubes (1923-1987) war zuletzt Professor f&uuml;r Judaistik und Hermeneutik an der Freien Universit&auml;t Berlin sowie st&auml;ndiger Gastdozent an der Maison des Sciences de l'Homme in Paris.</p> 
533 |a Online-Ausgabe  |e Online-Ressource  |f Suhrkamp-E-Books. Philosophie und Religion 
601 |a Briefwechsel 
650 4 |a Bundesrepublik Deutschland 
650 4 |a Debatte 
650 4 |a Geistesgeschichte 
650 4 |a 1949-1990 
650 4 |a Blumenberg, Hans 
650 4 |a Taubes, Jacob 
655 7 |a Briefsammlung  |y 1961-1981  |0 (DE-588)4146609-3  |0 (DE-627)104269936  |0 (DE-576)209750472  |2 gnd-content 
689 0 0 |d p  |0 (DE-588)118756257  |0 (DE-627)079536271  |0 (DE-576)20941183X  |2 gnd  |a Taubes, Jacob  |d 1923-1987 
689 0 1 |d p  |0 (DE-588)118664123  |0 (DE-627)079448356  |0 (DE-576)16033120X  |2 gnd  |a Blumenberg, Hans  |d 1920-1996 
689 0 |5 DE-101 
700 1 |0 (DE-588)118756257  |0 (DE-627)079536271  |0 (DE-576)20941183X  |4 oth  |a Taubes, Jacob  |d 1923-1987 
700 1 |0 (DE-588)1084786486  |0 (DE-627)848711629  |0 (DE-576)187560579  |4 oth  |a Kopp-Oberstebrink, Herbert  |d 1960- 
776 1 |z 9783518735435 
776 1 |z 9783518585917 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Druckausgabe  |a Blumenberg, Hans, 1920 - 1996  |t Briefwechsel 1961 - 1981 und weitere Materialien  |b 1. Aufl.  |d Berlin : Suhrkamp, 2013  |h 349 S.  |w (DE-627)731918436  |w (DE-576)378698753  |z 9783518585917  |z 3518585916  |k Non-Electronic 
787 0 8 |i Rezensiert in  |a Sass, Hartmut von, 1980 -   |t Briefwechsel 1961–1981 – und weitere Materialien. Hrsg. v. H. Kopp-Oberstebrink u. M. Treml  |d 2014  |w (DE-627)1797985167 
856 4 0 |u http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783518735435  |m X:PRESELECT  |x Verlag  |z lizenzpflichtig  |3 Volltext 
856 4 2 |u https://content-select.com/portal/media/cover_image/53ce9488-d9a0-49a8-8772-66122efc1343/500  |m X:PRESELECT  |x Verlag  |3 Cover 
912 |a NRW-Preselect-Auswahl 
912 |a ZDB-136-PUR  |b 2013  |c 2013/2014 
912 |a ZDB-136-PUR  |b 2013-2014 
912 |a ZDB-136-SEA 
936 r v |a CI 1450  |b Primärliteratur  |k Geschichte der Philosophie  |k Geschichte der Philosophie des Abendlandes von Antike bis 20. Jahrhundert  |k Philosophie des 20. Jahrhunderts  |k Deutschland und deutschsprachige Länder  |k Autoren  |k Autoren B  |k Blumenberg, Hans  |k Primärliteratur  |0 (DE-627)1270888862  |0 (DE-625)rvk/18377:11797  |0 (DE-576)200888862 
936 b k |a 08.25  |j Zeitgenössische westliche Philosophie  |q SEPA  |0 (DE-627)106403672 
936 b k |a 15.07  |j Kulturgeschichte  |q SEPA  |0 (DE-627)181569620 
950 |a Philosophie & Religion (07/2013 bis 06/2014) 
950 |a Suhrkamp Philosophie und Religion (07/2013 bis 06/2014) 
951 |a BO 
ELC |a 1 
ORI |a TA-MARC-ixtheo_oa001.raw 
REL |a 1 
STA 0 0 |a Debate,Intellectual history,History of thought 
STB 0 0 |a Débat,Histoire intellectuelle 
STC 0 0 |a Debate,Historia intelectual 
STD 0 0 |a Dibattito,Storia dello spirito 
STE 0 0 |a 精神史,辨论,争论 
STF 0 0 |a 精神史,辨論,爭論 
STG 0 0 |a Debate,História intelectual 
STH 0 0 |a Дебаты,История духа 
STI 0 0 |a Δημόσια συζήτηση,Πνευματική ιστορία 
SUB |a REL 
SYE 0 0 |a Debattieren 
SYG 0 0 |a Taubes, Jakob,1923-1987,Taubes, Jacob,1923-1987,Ṭoibeś, Yaʿaḳov,1923-1987,Ṭoybeś, Yaʿaḳov,1923-1987,Toibes, Neṭaʿ Yaʿaḳo,1923-1987 , Blumenberg, Chans,1920-1996,Burūmenberuku, Hansu,1920-1996,Blûmenberg, Hans,1920-1996,Bljumenberg, Hans,1920-1996,Han si Bu lu men bo ge,1920-1996,Hansi-Bulumenboge,1920-1996,Bulumenboge, Hansi,1920-1996,Mplumenmpernk, Chans,1920-1996,Colly, Axel,1920-1996,Blumenberg, Hans Josef Konrad,1920-1996 
TIM |a 100019610101_100019811231  |b 1961 - 1981