Am Puls der Bundeswehr: Militärsoziologie in Deutschland zwischen Wissenschaft, Politik, Bundeswehr und Gesellschaft

Militärsoziologie und sozialwissenschaftliche Forschung in der Bundeswehr -- Auslandseinsätze der Bundeswehr -- Politikberatung -- Innere Führung.

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collaborateurs: Dörfler-Dierken, Angelika 1955- (Éditeur intellectuel) ; Kümmel, Gerhard (Éditeur intellectuel)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Wiesbaden Springer VS 2016
Dans:Année: 2016
Édition:1. Aufl. 2016
Collection/Revue:Schriftenreihe des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
SpringerLink Bücher
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Sozialwissenschaftliches Institut der Bundeswehr
B Allemagne / Sociologie militaire
Sujets non-standardisés:B Political Science and International Relations
B Public Policy
B School management and organization
B Cultural Studies
B School administration
B Recueil d'articles
B Political Science
Accès en ligne: Couverture
Table des matières
Volltext (lizenzpflichtig)
Édition parallèle:Non-électronique
Description
Résumé:Militärsoziologie und sozialwissenschaftliche Forschung in der Bundeswehr -- Auslandseinsätze der Bundeswehr -- Politikberatung -- Innere Führung.
Der vorliegende Band bietet eine zukunftsorientierte Bestandsaufnahme der militärsoziologischen Forschung und beleuchtet das Verhältnis von Politik, Gesellschaft und Streitkräften. Thematisiert werden die militärische Organisationskultur und die Führungsphilosophie der Bundeswehr, die Veränderung des militärischen Aufgabenprofils sowie die Formierung des soldatischen Selbstverständnisses durch Auslandseinsätze, aber auch die Integration von Frauen, die Attraktivität der Streitkräfte und deren ökonomische Modernisierung. Auch die Schwierigkeiten der Rezeption militärsoziologischer Befunde in der Bundeswehr werden in den Blick genommen. Beobachtungen zur Wahrnehmung militärsoziologischer Forschung aus der Sicht von Verantwortungsträgern in Politik und den Streitkräften runden den Band ab. Der Inhalt Militärsoziologie und sozialwissenschaftliche Forschung in der Bundeswehr Auslandseinsätze der Bundeswehr Politikberatung Innere Führung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften PolitikerInnen, Militärs in Führungsverantwortung Die HerausgeberInnen Prof. Dr. Angelika Dörfler-Dierken ist seit 1998 als evangelische Theologin und Sozialwi ssenschaftlerin in verschiedenen Bereichen der Bundeswehr tätig, derzeit Leiterin des Forschungsprojekts „Innere Führung, Ethik, Militärseelsorge“ am ZMSBw. Dr. Gerhard Kümmel ist seit 1997 als Sozialwissenschaftler bei der Bundeswehr tätig, derzeit Leiter der Forschungsprojekte „Frauen in den Streitkräften“ und „Soldatenfamilien“ am ZMSBw.
ISBN:3658114940
Persistent identifiers:DOI: 10.1007/978-3-658-11494-7