Muslimische Wohlfahrtspflege in Deutschland: Eine historische und systematische Einführung

Einleitung: Muslimische Wohlfahrtspflege als wichtiger Schritt im Kontext der „nachholenden Integration“ -- Freie Wohlfahrtspflege in Deutschland -- Muslimische Wohlfahrtspflege – Theologische Grundlegung aus den islamischen Quellen und der Historie -- Muslime in Deutschland: Wohlfahrtspflege und Pr...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Ceylan, Rauf 1976- (Auteur)
Collaborateurs: Kiefer, Michael (Autre)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Wiesbaden Springer VS 2016
Dans:Année: 2016
Édition:1. Aufl. 2016
Collection/Revue:SpringerLink Bücher
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Allemagne / Musulman / Aide sociale / Association d’aide sociale / Histoire
Sujets non-standardisés:B Social Work
B Allemagne
B Emigration and immigration
B Organisation caritative
B Social Sciences
B Islam
B Business Ethics
B Muslime
Accès en ligne: Couverture
Volltext (lizenzpflichtig)
Édition parallèle:Électronique
Description
Résumé:Einleitung: Muslimische Wohlfahrtspflege als wichtiger Schritt im Kontext der „nachholenden Integration“ -- Freie Wohlfahrtspflege in Deutschland -- Muslimische Wohlfahrtspflege – Theologische Grundlegung aus den islamischen Quellen und der Historie -- Muslime in Deutschland: Wohlfahrtspflege und Professionalisierung der Gemeindearbeit -- Handlungsoptionen für die muslimische Verbandsarbeit -- Ausblick und Thesen.
Das Buch trägt dem demografischen Wandel in der deutschen Einwanderungsgesellschaft Rechnung, indem es die Notwendigkeit auch muslimische Wohlfahrtsverbände zu gründen herausstellt und Wege zu deren Etablierung aufzeigt. Der Inhalt · Muslimische Wohlfahrtspflege als wichtiger Schritt im Kontext der „nachholenden Integration“ · Freie Wohlfahrtspflege in Deutschland · Muslimische Wohlfahrtspflege – Theologische Grundlegung aus den islamischen Quellen und der Historie · Muslime in Deutschland: Wohlfahrtspflege und Professionalisierung der Gemeindearbeit · Handlungsoptionen für die muslimische Verbandsarbeit · Ausblick und Thesen Die Zielgruppen - MigrationsforscherInnen - SozialpädagogInnen/SozialarbeiterInnen - Politische Entscheidungsträger - VertreterInnen der Moscheegemeinden - StudentInnen des Studiengangs Islamische Theologie/Muslimische Sozialarbeit< Die Autoren Dr. rer. soc. Dr. phil. Rauf Ceylan ist Professor für gegenwartsbezogene Islamforschung am Institut für Islamische Theologie der Universität Osnabrück. Dr. phil. Michael Kiefer ist derzeit Postdoc am Institut für Islamische Theologie an der Universität Osnabrück und Projektleiter bei einem Jugendhilfeträger in Düsseldorf. .
ISBN:3658105836
Persistent identifiers:DOI: 10.1007/978-3-658-10583-9