Geistes- und Sozialwissenschaften an der Universität: Innenansichten und Außenperspektiven von morgen

Massenfächer und ‚Kleine Fächer‘ -- Neukonzeption der Geisteswissenschaften -- Verbundforschung -- Das Verhältnis von Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften -- Medien und Medialisierung.

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Dreyer, Mechthild 1955- (Author)
Contributors: Schmidt, Uwe 1960-2023 (Editor) ; Dicke, Klaus 1953- (Other)
Format: Electronic Book
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Wiesbaden Springer VS 2014
In:Year: 2014
Series/Journal:SpringerLink Bücher
Further subjects:B Social Sciences
B Education
Online Access: Cover
Presumably Free Access
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Druckausg.: 978-353-11838-6-2

MARC

LEADER 00000cam a22000002 4500
001 165361210X
003 DE-627
005 20230613173429.0
007 cr uuu---uuuuu
008 140318s2014 gw |||||o 00| ||ger c
020 |a 9783531190303  |9 978-3-531-19030-3 
024 7 |a 10.1007/978-3-531-19030-3  |2 doi 
035 |a (DE-627)165361210X 
035 |a (DE-576)402412605 
035 |a (DE-599)BSZ402412605 
035 |a (OCoLC)871582908 
035 |a (DE-He213)978-3-531-19030-3 
035 |a (EBP)040139409 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rakwb 
041 |a ger 
044 |c XA-DE 
050 0 |a H1-970.9 
082 0 |a 001.30711 
082 0 |a 300.711 
082 0 |a 300 
084 |a 1  |2 ssgn 
084 |a JHB  |2 bicssc 
084 |a J  |2 bicssc 
084 |a SOC000000  |2 bisacsh 
100 1 |0 (DE-588)12007253X  |0 (DE-627)080427200  |0 (DE-576)16386554X  |4 aut  |a Dreyer, Mechthild  |d 1955- 
109 |a Dreyer, Mechthild 1955-  |a Dreyer, M. 1955- 
245 1 0 |a Geistes- und Sozialwissenschaften an der Universität  |b Innenansichten und Außenperspektiven von morgen  |c herausgegeben von Mechthild Dreyer, Uwe Schmidt, Klaus Dicke 
264 1 |a Wiesbaden  |b Springer VS  |c 2014 
300 |a Online-Ressource (VI, 176 S. 16 Abb, online resource) 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 0 |a SpringerLink  |a Bücher 
520 |a Massenfächer und ‚Kleine Fächer‘ -- Neukonzeption der Geisteswissenschaften -- Verbundforschung -- Das Verhältnis von Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften -- Medien und Medialisierung. 
520 |a Die Geistes- und Sozialwissenschaften wurden in den vergangenen Jahren häufig als krisenhaft und im Kontext der aktuellen Entwicklungen als unbeweglich wahrgenommen. Entgegen der häufig benannten fehlenden Verwertbarkeit ist in Anbetracht aktueller politischer Krisen zu beobachten, dass geistes- und sozialwissenschaftliche Forschung gesellschaftlich relevante Forschungsergebnisse erzeugt und damit ihre Tauglichkeit für die Verbesserung der menschlichen Lebensverhältnisse und für den globalen Fortschritt unter Beweis stellt. Der vorliegende Band greift aus Perspektive der Wissenschaft selbst wie auch aus der Außenperspektive die damit verbundene Frage auf, wie Geistes- und Sozialwissenschaften an der Universität von morgen gestaltet sein müssen, um ihre vielfältigen Aufgaben erfüllen und ihre Potenziale nutzen zu können. Der Inhalt -Massenfächer und ‚Kleine Fächer‘ -Neukonzeption der Geisteswissenschaften -Verbundforschung -Das Verhältnis von Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften -Medien und Medialisierung Die Zielgruppen -Dozierende und Studierende der Geistes- und Sozialwissenschaften -Interessierte an Fragen der Entwicklung wissenschaftlicher Disziplinen und von Universitäten Die HerausgeberIn Univ.-Prof. Dr. Mechthild Dreyer ist Vizepräsidentin für Studium und Lehre an der Universität Mainz. Dr. Uwe Schmidt ist Leiter des Zentrums für Qualitätssicherung und -entwicklung an der Universität Mainz. Univ.-Prof. Dr. Klaus Dicke ist Rektor der Universität Jena. 
583 1 |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet  |f SSG  |2 pdager  |5 DE-21 
601 |a Sozialwissenschaften 
601 |a Universität 
650 0 |a Social Sciences 
650 0 |a Social Sciences 
650 0 |a Education 
700 1 |e Hrsg.  |0 (DE-588)133317447  |0 (DE-627)540524808  |0 (DE-576)299767701  |4 edt  |a Schmidt, Uwe  |d 1960-2023 
700 1 |0 (DE-588)120006987  |0 (DE-627)080381405  |0 (DE-576)16423215X  |4 oth  |a Dicke, Klaus  |d 1953- 
776 1 |z 9783531183862 
776 0 8 |i Druckausg.  |z 978-353-11838-6-2 
856 |u https://link.springer.com/content/pdf/bfm:978-3-531-19030-3/1?pdf=chapter%20toc  |x unpaywall  |z Vermutlich kostenfreier Zugang  |h repository [oa repository (via OAI-PMH doi match)] 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-531-19030-3  |m X:SPRINGER  |x Resolving-System  |z lizenzpflichtig 
856 4 2 |u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz402412605cov.jpg  |m V:DE-576  |m X:springer  |q image/jpeg  |v 20140523123608  |3 Cover 
912 |a ZDB-2-SEB 
912 |a ZDB-2-SGR  |b 2014 
951 |a BO 
ELC |a 1 
ITA |a 1  |t 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 336607227X 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 165361210X 
LOK |0 005 20141117140732 
LOK |0 008 140318||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-21  |c DE-627  |d DE-21 
LOK |0 689   |a s  |a eBook-Springer-Geistes-und-Sozialwissenschaften-Recht-2014-11776 
LOK |0 852   |a DE-21 
LOK |0 852 1  |m n  |9 00 
LOK |0 85640  |u http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-19030-3  |z Zugang für die Universität Tübingen 
LOK |0 912   |a ZDB-2-SGR 
LOK |0 935   |a ebok 
LOK |0 938   |k n 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 3366072342 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 165361210X 
LOK |0 005 20141117140733 
LOK |0 008 140318||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-21-24  |c DE-627  |d DE-21-24 
LOK |0 689   |a s  |a eBook-Springer-Geistes-und-Sozialwissenschaften-Recht-2014-11776 
LOK |0 852   |a DE-21-24 
LOK |0 852 1  |m n  |9 00 
LOK |0 85640  |u http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-19030-3  |z Zugang für die Universität Tübingen 
LOK |0 912   |a ZDB-2-SGR 
LOK |0 935   |a e024 
LOK |0 938   |k n 
OAS |a 1 
ORI |a TA-MARC-ixtheoa001.raw 
REL |a 1 
SUB |a REL