Wörterbuch der Würde

Was ist Würde? – In 241 Beiträgen bringt das „Wörterbuch der Würde“ Transparenz in die vielfältigen Argumentationen und Diskurse eines zentralen Begriffs der Gegenwart: von der Antike bis zum 21. Jahrhundert und von Achtung bis Zweck.Als Referenzwerk bietet das Buch Hinweise für weitere Analysen, ve...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Gröschner, Rolf 1947- (HerausgeberIn)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Stuttgart UTB GmbH 2013
Paderborn W. Fink 2013
In:Jahr: 2013
Schriftenreihe/Zeitschrift:UTB 8517
utb-studi-e-book
normierte Schlagwort(-folgen):B Würde
weitere Schlagwörter:B Biowissenschaft
B Medien
B Tier
B Politikwissenschaft
B Wörterbuch der Würde
B Wirtschaft
B Philosophie 2013-1
B Platon
B Umwelt
B Medizin
B Würde
B Themen & Begriffe
B Theologie
B Neurowissenschaften
B Theorie
B Bioethik
B Ethik
B Wörterbuch
B Praxis
B Philosophie
B Wörterbuch der Würde; Theologie; Ethik; Medien; Medizin; Philosophie; Platon; Praxis; Theorie; Wirtschaft; Wörterbuch; Würde; Biowissenschaft; Bioethik; Neurowissenschaften; Tier; Umwelt; Wirtschaft
Online Zugang: Cover (Verlag)
Volltext (doi)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch
Nicht-Elektronisch
Beschreibung
Zusammenfassung:Was ist Würde? – In 241 Beiträgen bringt das „Wörterbuch der Würde“ Transparenz in die vielfältigen Argumentationen und Diskurse eines zentralen Begriffs der Gegenwart: von der Antike bis zum 21. Jahrhundert und von Achtung bis Zweck.Als Referenzwerk bietet das Buch Hinweise für weitere Analysen, verzeichnet ideengeschichtliche Entwicklungen, erläutert Leitbegriffe und Theorien sowie zugehörige Problemfelder.Die Ideengeschichte von Platon bis Marx wird dabei ebenso nachgezeichnet wie die Relevanz des Begriffs in modernen Theorien (z.B. Ricoeur, Rawls, Luhmann) und in aktuellen Praxisfeldern (z.B. Biowissenschaft, Medizin, Tierschutz, Medien oder Wirtschaft).
ISBN:3838585178
Persistent identifiers:DOI: 10.36198/9783838585178