Gott oder Darwin?: Vernünftiges Reden über Schöpfung und Evolution

Schöpfung und Evolution -- „Und Gott sah, dass es gut war …“ – Der Schöpfer und das Gesetz der Evolution -- Kreative Schöpfung – Kreativität Gottes. Überlegungen zum Spannungsfeld von Schöpfung und Evolution -- Schöpfung aus dem Nichts und Evolution – Eine Problemanzeige -- Die Schöpfung ist wie ein...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collaborateurs: Klose, Joachim 1964- (Autre) ; Oehler, Jochen 1942-2017 (Autre)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2008
Dans:Année: 2008
Collection/Revue:SpringerLink Bücher
Springer eBook Collection
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Doctrine de la création / Théorie de l'évolution
B Création / Évolution
B Créationnisme (théologie)
Sujets non-standardisés:B Life Sciences
B Humanities
B Religion (General)
B Biology Philosophy
B Religion
B Evolution (Biology)
B Evolutionary Biology
B Recueil d'articles
Accès en ligne: Couverture
Einführung/Vorwort
Table des matières
Kapitel 1
Accès probablement gratuit
Volltext (lizenzpflichtig)
Édition parallèle:Non-électronique
Description
Résumé:Schöpfung und Evolution -- „Und Gott sah, dass es gut war …“ – Der Schöpfer und das Gesetz der Evolution -- Kreative Schöpfung – Kreativität Gottes. Überlegungen zum Spannungsfeld von Schöpfung und Evolution -- Schöpfung aus dem Nichts und Evolution – Eine Problemanzeige -- Die Schöpfung ist wie eine Hallig – nicht aus dem Nichts gemacht, sondern Ordnung statt Chaos -- Sein und Gewordensein – Was erklärt die Evolutionstheorie? -- Evolution und Schöpfung – Was erklärt die Evolutionstheorie? -- Evolution -- Die Entdeckung der Evolution -- Zur Evolution der Evolutionstheorie -- Evolution durch genomische Kombination -- Hominisation – Die Evolution des Menschen -- Die Entwicklung des Gehirns und der Sprache -- Der nackte Affe in neuem Licht – Evolution und Sexualität -- Evolutionäre Erkenntnistheorie und Menschenbild -- Übertragungen -- Evolution in der Kosmologie Alfred North Whiteheads -- Eine Philosophie des Menschen und die Herausforderung der Evolutionsbiologie: Max Scheler, Helmuth Plessner, Arnold Gehlen -- Das moderne Bild der Evolution und die Illusion einer künftigen Welt ohne das Böse -- Evolution, Ethik und Moral -- Braucht unsere Gesellschaft Behinderte? -- Homo sapiens – Vom Jäger und Sammler zum Bedroher der Schöpfung -- Evolution und Politik – Evolutionsforschung und Politikwissenschaft -- Evolution, Wissenschaft und Technik -- Evolutionäre Ästhetik und funktionale Schönheit -- Schöpfung und Kreativität in der Kunst -- „Die Wandlung findet nicht im Geist statt, sondern in den Genen.“ Der Mensch als Schöpfer seiner selbst in der Gegenwartsliteratur -- Schöpfung und Evolution ? „Leben“ zwischen Biologie und Theologie.
Gott oder Darwin? Widersprechen sich die Bilder der Religionen und die Theorien der Naturwissenschaften oder sind sie komplementäre Darstellungsweisen einer Wirklichkeit? Während Naturwissenschaften beschreiben, wie sich die Welt entwickelt hat und kausal den Wirklichkeitsprozess erklären, geben Religionen jeweils eine Antwort darauf, wozu die Welt geschaffen wurde, und beschreiben sie teleologisch. Das Buch „Gott oder Darwin?" spannt einen Bogen, der eine konstruktive Auseinandersetzung von Schöpfung und Evolution ermöglichen soll. Die Beiträge namhafter Vertreter der Natur- und Geisteswissenschaften belegen, dass Schöpfung und Evolution keine Gegensätze sein müssen, aber verschiedene Intentionen verfolgen und Bilder prägen. Trotz dieser Unterschiedlichkeit verbindet sie die Erkenntnis, dass Grenzüberschreitungen zu Verzerrungen führen, die den jeweiligen Ansprüchen nicht gerecht werden. Evolution und Schöpfung im konstruktiven Dialog.
Description:Includes bibliographical references and index
ISBN:3540779361
Persistent identifiers:DOI: 10.1007/978-3-540-77936-0