Bedeutung der Wirtschaftsethik für die marktorientierte Unternehmensführung

Wirtschaftsethik im Fokus der marktorientierten Unternehmensführung -- Theorie der Wirtschaftsethik -- Empirische Erhebung zu Determinanten und Wirkungen von ethischen Problemen der marktorientierten Unternehmensführung -- Philosophische Kritik -- Zusammenfassung und Ausblick.

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collaborateurs: Pech, Justinus Christoph 1973- (Autre)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Wiesbaden Gabler 2008
Dans:Année: 2008
Collection/Revue:SpringerLink Bücher
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Gestion / Éthique d'entreprise
B Blondel, Maurice 1861-1949 / Éthique économique
Sujets non-standardisés:B Economics
B Leadership
B Gestion
B Éthique économique
B Éthique d'entreprise
B Economics / Management Science
Accès en ligne: Couverture
Table des matières
Accès probablement gratuit
Volltext (Verlag)
Description
Résumé:Wirtschaftsethik im Fokus der marktorientierten Unternehmensführung -- Theorie der Wirtschaftsethik -- Empirische Erhebung zu Determinanten und Wirkungen von ethischen Problemen der marktorientierten Unternehmensführung -- Philosophische Kritik -- Zusammenfassung und Ausblick.
In einer international vernetzten Weltwirtschaft stellt sich immer drängender die Frage nach tragfähigen wirtschaftsethischen Konzepten. Allerdings liegen bisher nur wenige empirische Erkenntnisse über den praktischen Anwendungsbezug und Bewährungsgrad vorhandener Ansätze vor. Frater Justinus C. Pech OCist. untersucht die praktische Bewährung von wirtschaftsethischen Ansätzen im Rahmen der marktorientierten Unternehmensführung. Dabei verbindet er wirtschaftswissenschaftliche, ethische und philosophische Ansätze miteinander. Mit Hilfe einer Befragung von Top-Managern wird die Praxisrelevanz der analysierten wirtschaftsethischen Ansätze geprüft und Einflussfaktoren sowie Ausprägungsformen wirtschaftsethischer Grundeinstellungen und Handlungen identifiziert. Durch die Darstellung des philosophischen Ansatzes von Maurice Blondel wird ein neuer Akzent in der wirtschaftsethischen Debatte gesetzt. Das Buch wendet sich an Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre und der Philosophie sowie an Führungskräfte, die mit ethisch relevanten strategischen Entscheidungen befasst sind.
ISBN:3835055305
Persistent identifiers:DOI: 10.1007/978-3-8350-5530-8