The Red Cross and Red Crescent Movement and Islamic societies, with special reference to Jordan

Überblick über die Beziehungen zwischen der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung und Mitgliedsgesellschaften in islamischen Ländern, dargestellt 1. an der Kontroverse um die Embleme (26 der 169 nationalen Gesellschaften benutzen den Halbmond) und 2. an gegenwärtigen Spannungen ideologi...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Benthall, Jonathan (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Anglais
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Routledge Journals, Taylor & Francis 1997
Dans: British journal of Middle Eastern studies
Année: 1997, Volume: 24, Numéro: 2, Pages: 157-177
Sujets non-standardisés:B Symbole
B Es Safı Jordanien
B Relation
B Organisation caritative
B Islamische Staaten
B Roter Halbmond
B Terre
B Islam et politique
Description
Résumé:Überblick über die Beziehungen zwischen der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung und Mitgliedsgesellschaften in islamischen Ländern, dargestellt 1. an der Kontroverse um die Embleme (26 der 169 nationalen Gesellschaften benutzen den Halbmond) und 2. an gegenwärtigen Spannungen ideologischer und praktischer Natur (die, nach Ansicht des Autors, "probably derive less from any clash of abstract principles than from the institutional forms and tacit assumptions which have grown up as an outcome of centuries of domination by the Christian West", S. 171); abschließend Informationen über die Jordan National Red Crescent Society und die konkurrierende islamistische Green Crescent Society sowie Anmerkungen zu der erst kürzlich in die Bewegung aufgenommenen Palestine Red Crescent Society. (DÜI-Cls)
ISSN:1353-0194
Contient:In: British journal of Middle Eastern studies